Wald wirkt! Wald- und Naturpädagogik mit Kindern und Jugendlichen – Eine interreligiöse Einführung für Multiplikator/innen
„Du wirst mehr in den Wäldern finden
als in den Büchern.
Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren,
die dir kein Mensch sagen wird.“
(Bernhard von Clairvaux)
Bei unserer eintägigen Fortbildung werden wir mit einer erfahrenen Referentin ganz praxisnah erproben, wie Übungen aus der Wald- und Naturpädagogik mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden können. Teilnehmer/innen aus verschiedenen Religionen und Kulturen sind hierbei herzlich willkommen.
Ort: Wildpark Köln-Brück (gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze vorhanden)
Kosten: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Gemeinsam grün!“ statt und ist durch die Förderung im Rahmen des Projekts „Weißt Du, wer ich bin?“ kostenfrei. Bitte Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Kooperationspartner: Die Fortbildung findet in Kooperation zwischen der Fachstelle für interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln, der muslimischen Kita „Amana“ und der jüdischen Kita in Köln-Ehrenfeld statt.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kitas, Grundschulen, OGS, Kinder- und Jugendarbeit, pastorale Mitarbeiter/innen
Anmeldung: Bis 31.5.2022 über Britta Köllejan, britta.koellejan@erzbistum-koeln.de
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.