Vernissage zur Doppelausstellung im Mariendom: „Bekleidet mit Hoheit und Pracht“ | Kunstkollektor
Vom 27. April bis 31. Juli ist im Mariendom die Doppelausstellung "Bekleidet mit Hoheit und Pracht" und "Kollektor" zu sehen. Die Vernissage findet am 27. April um 16 Uhr statt.
Die Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens präsentiert mit einer Doppelausstellung des Künstlers Thomas Klegin und des Ateliers Clemens Jansen + Co. ein Kunstprojekt, das die Entstehung neuer liturgischer Gewänder für den Mariendom begleitet.
Bis zum 60jährigen Weihejubiläum des Mariendoms im Jahr 2028 soll dieser mit neuen liturgischen Gewändern (Paramenten) aus exklusiven Textilien ausgestattet werden. Entdecken Sie die spannende Entwicklung des Projekts "Paramente" begleitet von zahlreichen Hintergrundinformationen, bis hin zu den ersten Entwürfen auf der Empore des Doms.
Die Ausstellung wird begleitet von der Kunstinstallation "Kollektor" des Künstlers Thomas Klegin.
Seit 2017 tourt die Skulptur durch deutsche Kirchen, um an den Ausstellungsstationen Kollekten für gemeinnützige Zwecke zu sammeln und zugleich einen Diskurs von Gegenwartskunst in Kirchenräumen zu thematisieren. In der transparenten 'Oblationssäule' des Kunstwerkes soll das partizipative Engagement der Stiftenden als stetig steigender Spendenpegel erfahrbar werden.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.