Zum Inhalt springen
Service

Der Siegerentwurf des Internationalen Kunstwettbewerbs – Gegen die „ostentative Ahnungslosigkeit“.

Datum:
Dienstag, 29. April 2025 18:00
Ort:
Domforum
Domkloster 3
50667 Köln
Köln – Domforum – Diskussion

Am Dienstag, 29. April, findet um 18:00 Uhr im Domforum eine Diskussion zum Thema: "Ein neues Kunstwerk zum christlich-jüdischen Verhältnis für den Kölner Dom" statt.

Im Sommer 2023 lobte das Domkapitel einen Internationalen Kunstwettbewerb aus - mit dem Ziel, ein dauerhaftes Werk im Kölner Dom vorzuschlagen, das im Hinblick auf antijüdische Artefakte im Dom und im Bewusstsein der christlich-jüdischen Geschichte den Blick auf Gegenwart und Zukunft richten soll. Anfang April 2025 stellt das Domkapitel den Siegerentwurf der Öffentlichkeit vor. 

An diesem Abend wird der Siegerentwurf mit Vertreter:innen der Wettbewerbs-Jury aus jüdisch-christlich theologischer, künstlerischer und kuratorischer Perspektive eingeordnet und diskutiert. 

Moderation: Ina Rottscheidt, Journalistin, DOMRADIO

Der Eintritt beträgt 8 Euro / ermäß. 6 Euro

Um Anmeldung wird gebeten

Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln sowie Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdisches Zusammenarbeit in Kooperation mit Synagogen-Gemeinde Köln, Domkapitel Köln, Melanchthon Akademie Köln, Karl Rahner Akademie Köln, Kath. Stadtdekanat Köln, Evangelischer Kirchenverband Köln und Region

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.