Zum Inhalt springen
Service

Apfelblütenfest 2025: „Blüten des Friedens – Vielfalt leben, gemeinsam gestalten“

Datum:
Sonntag, 4. Mai 2025 14:00
Ort:
Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk & Gewerbe
Am Burggraben 19
51429 Bergisch Gladbach - Bensberg
Bensberg – Baum der Religionen – Fest für Vielfalt und Miteinander

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, findet um 14 Uhr das Apfelblütenfest am Baum der Religionen im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk & Gewerbe in Bensberg statt.

Das traditionelle Apfelblütenfest wird auch in diesem Jahr wieder im Frühling gefeiert, wenn der „Baum der Religionen“ erneut seine farbenfrohen Blüten entfaltet. Der Baum ist das Symbol des Festes und steht für den friedlichen Dialog zwischen den Religionen sowie für die Vielfalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft. Jede der sieben Apfelsorten, die auf diesem besonderen Baum aufgepfropft sind, repräsentiert eine der sieben großen Weltreligionen.

Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Stein beginnt mit einer feierlichen Ansprache des Bürgermeisters, gefolgt von inspirierenden Worten der Vertreter der verschiedenen Religionsgemeinschaften. Umrahmt wird die Veranstaltung von einem Musikprogramm durch die Orchester-AG des Albert-Magnus-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Rolf Faymonville. Nach der Feierstunde erwarten die Gäste nicht nur interessante Gespräche, sondern auch köstlichen Apfelkuchen und Kaffee.

Das Fest wird erneut von Barbara Brauner, dem Mehrgenerationenhaus Bergisch Gladbach sowie der Gnadenkirche in Kooperation mit der Aktion neue Nachbarn organisiert. Es soll ein starkes Zeichen setzen für Vielfalt, Toleranz und den Frieden in unserer Gesellschaft.

Die Spendeneinnahmen des Festes kommen in diesem Jahr „einfach gemeinsam“ zugute, einem Verein für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen in Bergisch Gladbach. Die Bethe Stiftung wird die gesammelten Spendengelder erneut verdoppeln. Der Verein „einfach gemeinsam“ versteht sich als zentrale Anlaufstelle und Plattform für Initiativen sowie Selbsthilfegruppen und hat sich zum Ziel gesetzt, deren Aktivitäten und Interessen miteinander zu vernetzen. Er fördert ein Miteinander, das von Freundschaft, Wertschätzung, Respekt und Toleranz geprägt ist – sowohl zwischen seinen Mitgliedern als auch mit den Mitarbeitenden. 

Der Eintritt zum Apfelblütenfest ist wie immer frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten.

 

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.