Zum Inhalt springen
Service

Wenn geliebte Tiere sterben

Datum:
Donnerstag, 13. März 2025 19:00 - 20:30
Ort:
Karl-Rahner-Akademie
Jabachstraße 4-8
50676 Köln
Köln – Karl Rahner Akademie – „frank & frei“

Gespräch am 13. März um 19:00 Uhr im Rahmen der Reihe "frank & frei"

Für Millionen von Menschen sind Haustiere wichtige Lebensbegleiter. Weil sie aber eine weitaus kürzere Lebenserwartung als Menschen haben, kommt der Tod schneller, als die meisten es wahrhaben wollen. Die damit verbundenen Fragen sind für Tierbesitzer bedrängend. Was ist, wenn das geliebte Tier nicht mehr kann? Soll es eingeschläfert werden? Wenn ja, wann? Was ist medizinisch möglich? Was ethisch vertretbar? Und wie begleitet man das Sterben? Vieles, was Tierbesitzer beschäftigt, unterscheidet sich nur wenig von den Gedanken und Gefühlen beim Sterben nahestehender Menschen. Die Tierärztin Vera Müller-Skuplik nimmt das ernst und hat dazu ein Buch geschrieben. Joachim Frank spricht mit ihr und zwei bekannten Hundebesitzenden – Moderatorin Bettina Böttinger und Pastoralreferent Peter Otten – über die so schwierigen wie oftmals innigen Momente, wenn es ans Sterben geliebter Tiere geht.

Referenten: Joachim Frank, Chefkorrespondent DuMont; Bettina Böttinger, Moderatorin, Köln; Dr. med. vet. Vera Müller-Skuplik, Tierärztin, Marienfeld; Peter Otten, Theologe, Pastoralreferent, Köln

Veranstalter: Karl Rahner Akademie

Gebühr bei Voranmeldung: 12€ (ermäßigt 6€)

Anmeldeschluss: 13.03.2025 15:00 Uhr

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.