Zum Inhalt springen
Service

Hexenglaube – Gestern und Heute. Zwischen Friedrich Spee und Schwester Lorena Jenal

Datum:
Dienstag, 25. Februar 2025 18:30
Ort:
Antoniushaus
Marienplatz 1
40489 Düsseldorf
Düsseldorf – Antoniushaus – Vortrag und Diskussion

„Hexenglaube – Gestern und Heute. Zwischen Friedrich Spee und Schwester Lorena Jenal“ heißt eine Veranstaltung am Dienstag, 25. Februar. Sie beginnt um 18.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Basilika St. Suitbertus, Suitbertus-Stiftsplatz.

Ab 19 Uhr folgen Vortrag und Gespräch im Antoniushaus, Marienplatz 1. Der Eintritt ist frei.

Am 434. Geburtstag von Pater Friedrich Spee aus Kaiserswerth (1591) wird an seinen Kampf gegen den Hexenwahn erinnert, der auch heute noch geführt werden muss. Spee schrieb die „Cauto Criminalis“, die gerichtliche Verfahrensfehler aufdeckte und Kriterien für einen fairen Ablauf bei Prozessen entwickelte. So schrieb Spee als Priester Rechtsgeschichte, seine Kriterien sind noch heute gültig.

Heute kämpft Schwester Lorena Jenal diesen Kampf in Papua Neuguinea. Die UN schätzt, dass in Papua-Neuguinea jährlich 200 „Hexenverbrennungen“ stattfinden. Frauen, aber auch Männer, müssen als Sündenbock herhalten.

„missio“ unterstützt Schwester Lorena bereits, um auf allen gesellschaftlichen Ebenen Aufklärungsarbeit gegen den Aberglauben zu leisten: in Schulen, Familien, Dorfgemeinschaften, bei der Polizei und in den Pfarreien. Außerdem kämpft Schwester Lorena dafür, dass die „Hexenverbrennungen“ vor Gericht kommen und endlich bestraft werden. Dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender konnte auch ein Zufluchtshaus für die Opfer gebaut werden – das Haus der Hoffnung. 

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.