Ökumenischer Kreuzweg
Am Mittwoch, 16. April, findet in Neuss ein offener ökumenischer und jüdischer Kreuzweg statt. Er beginnt um 17 Uhr an der Obertorkappelle und durch verschiedene öffentliche Orte des Glaubens.
Gästeführer Lüpertz leitet jeweils in die Station ein (historische Bedeutung der Stelle in der Stadt Neuss) und dann gibt im Wechsel der evangelische, russisch- oder rumänisch orthodoxe, jüdische oder katholische Vertreter einen kurzen Impuls. Es werden Taizé-Gesänge gesungen und man geht gemeinsam betend, schweigend und singend durch die Stadt. Der Kreuzweg endet gegen 18 Uhr an St. Quirin.
Eine gemeinsame Aktion von Vertretern der evangelischen, jüdischen, orthodoxen und katholischen Gemeinden und der Stadtgesellschaft.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.