Alles, was atmet, lobe den Herrn (Ps 150,6) - eine Einführung in die Psalmen
Die Katholische Citykirche Wuppertal lädt am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, um 19 Uhr zum Webinar „Glaubensinformation in Wuppertal“ mit dem Wuppertaler Theologen Dr. Werner Kleine ein. Das Thema lautet: "Alles, was atmet, lobe den Herrn (Ps 150,6) - eine Einführung in die Psalmen".
Die Psalmen sind mehr als ein Buch in der Heiligen Schrift. Die Psalmen sind eine lyrische Form des Betens. Die Psalmen bezeugen das existentielle Beten vor Gott in Freude und Dank, aber gerade auch in Not und Bedrohung. Sie bilden nicht nur die vielfältigen Facette des Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen ab. Als „jüdisches Gebetbuch“ prägen sie auch das kirchliche Leben. In der Tradition der römisch-katholischen Kirchen werden täglich sieben Gebetszeiten abgehalten, in denen vor allem Psalmen gesungen bzw. gebetet werden – das sogenannte Stundengebet.
Dr. Werner Kleine führt in die besondere Spiritualität der Psalmen und des Psalters ein.
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, ab etwa 18.50 Uhr unter folgendem Link zum Webinar zuschalten: www.kck42.de/webinar.
Über die Reihe
Die Reihe „Glaubensinformation“ richtet sich an alle am katholischen Glauben Interessierten. Sie finden in der Regel zweiwöchentlich mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr als Webinar statt. Das aktuelle Jahresprogramm 2024/2025 kann bei der Katholischen Citykirche Wuppertal (Laurentiusstr. 7 – 42103 Wuppertal – Tel.: 0202-42969674) angefordert bzw. im Internet unter www.katholische-citykirche-wuppertal.de oder www.kgi-wuppertal.de eingesehen werden.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.