Zum Inhalt springen
Service

Arbeitskreis Medizinethik

Datum:
6. Dez. 2024
Von:
Team der Ethikbeauftragten
Ort:

Ort: Generalvikariat Köln, Großer Sitzungsraum, 5. Etage

Arbeitssitzung

Der „AK Ethik im Gesundheitswesen” versteht sich als Forum
zur Förderung der ethischen Aus- und Fortbildung von Ärzte/
innen, Pflegenden und Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Inhalte und Fragen, die in der Arbeit mit Ethik-Komitees und
Ethischen Fallbesprechungen auftauchen, sowie die Seminargestaltung
für Berufe im Gesundheitswesen sowie Medizinstudierenden
im PJ stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Ziele des Arbeitskreises sind:
• Konzeptionelle Entwicklung ethischer Seminare
• fachlicher Austausch über die Arbeit in Ethik-Komitees und
Ethischen Fallbesprechungen
• Qualitätsentwicklung von Seminaren für Medizinstudierende
im PJ
• Fortbildung der pastoralen Dienste in der Seminarleitung
• Fortentwicklung und Koordination des Angebots
In Arbeitsgruppen werden Materialien für ethische Seminare zusammengestellt
und diskutiert.
Der Kreis ist offen für Pastorale Dienste, die in der konkreten
Fortbildungsarbeit für Ärzte/innen und Medizinstudierende, sowie
als Mitglieder in Ethik-Komitees tätig sind.

Babette Schwellenbach

Babette Schwellenbach

Diözesanbeauftragte für Notfall- und Feuerwehrseelsorge

Supervisorin (DGSv-zertifiziert)

Fachberaterin Psychotraumatologie (DITP)

Marzellenstr. 32

50668 Köln