Zum Inhalt springen
Service

Ambulante Ethikberatung/ Moderator/innen-Kreis

Datum:
6. Dez. 2024
Von:
Team der Ethikbeauftragten
Ort:

Generalvikariat Köln, Großer Sitzungsraum, 5. Etage

Kollegiale Beratung zu Ethischen Fallbesprechungen

Einrichtungen des Gesundheitswesens haben die Möglichkeit, bei
Bedarf für eine ethische Fallbesprechung sich über den Fachbereich
Seelsorge im Sozial- & Gesundheitswesen an einen zertifizierten
und erfahrene Person zur Moderation zu wenden. Dies
kann der Fall sein etwa, wenn alle internen Moderatoren/innen
selbst in die Situation involviert sind oder so komplex ist, dass
man gerne eine externe Sichtweise einbringen möchte.
Im Rahmen einer Ambulanten Ethikberatung stehen zertifizierte
Moderatoren/innen für Ethische Fallbesprechung zur Verfügung,
die dann eine kostenpflichtige Moderation nach unseren üblichen
Honorarsätzen durchführen.
Darüber hinaus hat mittlerweile eine Reihe von Moderatoren/innen
die Qualifikation zur ‚Moderation Ethische Fallbesprechung‘
mit dem Zertifikat des Erzbistums/ Ethikberatung AEM beendet.
Im Moderatoren/innen-Kreis treffen sich diese, um aktuelle Entwicklungen
zu diskutieren und ihre Arbeit in Form der kollegialen
Beratung zu reflektieren.
Dazu sollten möglichst konkrete Fallbeispiele aus der Moderation
für ein Coaching mitgebracht werden. Auf diese Weise kann die
von der AEM seit 2021 befristete Qualifikation zur Ethikberatung
verlängert werden.

Babette Schwellenbach

Babette Schwellenbach

Diözesanbeauftragte für Notfall- und Feuerwehrseelsorge

Supervisorin (DGSv-zertifiziert)

Fachberaterin Psychotraumatologie (DITP)

Marzellenstr. 32

50668 Köln