Zum Inhalt springen
Service

Zusatztermin: Einführungstag für ehrenamtliche Küsterinnen und Küster:Hinter jedem guten Gottesdienst steht ein/e engagierte/r Küster/in

Datum:
28. Sept. 2024
Ort:
Erzb. Bibel- und Liturgieschule
Marzellenstraße 26
50668 Köln

Viele Küsterinnen und Küster versehen ihren Dienst ehrenamtlich. Aus diesem Grund ist es ihnen oftmals nicht möglich, an der mehrtägigen Küsterausbildung, die das Erzbistum Köln zusammen mit dem Bistum Aachen organisiert, teilzunehmen. Deshalb bietet die Bibel- und Liturgieschule eine eintägige Einführung für diese spezielle Gruppe an. Thema sind jene Bereiche der Liturgie, mit denen die Küsterin bzw. der Küster unmittelbar in Berührung kommt (verschiedene Gottesdienstformen, liturgische Bücher, Gewänder, Gefäße usw.). Zugleich wird ausgehend von diesen Beispielen erschlossen, was Gottesdienst grundsätzlich ist und welche Facetten er umfasst. So lernen die Teilnehmenden Gottesdienst als gefeierten Glauben besser kennen, um ihn selbst bewusster mitfeiern zu können.

Diese kurze Einführung ersetzt nicht die offizielle Küsterausbildung des Erzbistums Köln, die grundsätzlich auch ehrenamtlichen Küsterinnen und Küstern offensteht. Auskunft zur Küsterausbildung erteilt die Hauptabteilung Verwaltung, Abt. Personalentwicklung und Gesundheit, Telefon: 0221 1642 1366.

Zielgruppe:
Ehrenamtliche Küsterinnen und Küster
Kursgebühr:
15,00 Euro (incl. Mittagessen)
Referent:
Prof. Dr. Alexander Saberschinsky
Anmeldeschluss:
15.8.2024

Höchstteilnehmerzahl: 24