Zum Inhalt springen
Service

Regionalbeauftragte| Altenheimseelsorge

2021_Foto Regionalbeauftragte

Regionalbeauftragte in den Kreis- und Stadtdekanaten

Durch die Regionalbeauftragten für Altenheimseelsorge in den Kreis- und Stadtdekanaten soll eine qualitative Altenheimseelsorge sichergestellt und professionell begleitet werden.

Die Seelsorge soll als gleichberechtigter Bereich in den Einrichtungen integriert und als bereichernder Bestandteil der verschiedenen Dienstleistungen in Altenheimen wahrgenommen werden.

Die Regionalbeauftragten definieren ihren Auftrag durch die Stichworte:
Qualifizieren, Begleiten, Beraten, Initiieren, Informieren und Unterstützen.

Wir

  • Qualifizieren
  • Begleiten
  • Beraten
  • Initiieren

Qualifizieren

  • durch die Weiterbildung zu „Begleiter/innen in der Seelsorge“
  • durch die Fortbildung „Ehrenamt begleitet im Glauben“
  • durch das Kursmodell „Dem Glauben Gestalt geben“
  • durch Studientage
  • durch inhouse Schulungen zu verschiedenen religiösen Themen…

Begleiten

  • die „Begleiter/innen in der Seelsorge“
  • Ehrenamtsgruppen
  • Mitarbeitende
  • Entwicklung von seelsorglichen Angeboten
  • Ihr Engagement in der Seelsorge…

Beraten

  • Träger und Einrichtungsleitungen (z.B. bei der Entwicklung von Seelsorgekonzepten)
  • Hauptamtliche pastorale Mitarbeitende
  • Gremien und Gruppen in den Gemeinden
  • Sie in Ihren Anliegen…

Initiieren

  • das „Diözesanforum Altenheimseelsorge“
  • Aktionskarten
  • Aktionen zum internationalen Tag der Pflege
  • eine Vernetzung zwischen Einrichtung und Gemeinde
  • einen „Runden Tisch Altenheimseelsorge“
  • gemeinsam mit Ihnen…

Informieren

  • zu Fragen rund um Altenheim und Seelsorge
  • über pastorale Entwicklungen
  • zu Fragen religiöser und kirchlicher Praxis
  • über hilfreiche Literatur
  • über Weiterbildungsangebote…

Unterstützen

  • bei der Suche nach Referenten
  • bei Ihrem Bemühen, sich politisch zu engagieren
  • bei der Weiterentwicklung Ihrer religiösen Angebote...

 

Regionalbeauftragte in der Altenheimseelsorge

2021 Körber

Stadtdekanat Düsseldorf

Susanne Körber, Pastoralreferentin
Telefon: 01515 7902 496

E-Mail: Klick zum E-Mail senden

„Altenheimseelsorge? Die Menschen mit Herz und Hand wahrnehmen, begleiten und unterstützen-in Gottes Namen!“

2021_Polaczek Homepage

Kreisdekanat Rhein-Erft-Kreis

Dorothea Polaczek, Gemeindereferentin

Telefon: 01520 1642 179
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Mein Anliegen ist es, die Mitarbeitenden in den Senioreneinrichtungen zu unterstützen, zu begleiten und anzuregen und bei allem Gottes Melodie zum Klingen zu bringen.“

2021_Trapp

Stadtdekanat Köln

Elmar Trapp, Pastoralreferent | Qualifizierung "Begleitende in der Seelsorge"

Telefon: 0221 1642 1776 | Mobil: 01520 1642 177
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Mein Anliegen ist es, immer mehr der ‚Seelsorge in Altenheimen‘ - geerdet in konkreten Personen - ein Gehör, ein Gespür und einen Geschmack zu geben.“

Jessica Weis

Kreisdekanat Rhein-Kreis Neuss

Jessica Weis, Pastoralreferentin

Telefon: 0160 5091 163
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Mein Anliegen ist es, als Seelsorgerin dazu beizutragen, dass Altenheime ein Ort der Lebendigkeit sind.“