Zum Inhalt springen
Service

Altenheimseelsorge

Pflegende pflegen

„Altenheime sind Orte gelebten Glaubens. Hier wird gemeinsam Glauben gelernt, gelebt und gefeiert.“
(aus dem Impulspapier der Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln, Januar 2015)

Willkommen bei der Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln

Wir möchten Sie über unsere Arbeit informieren, Ihnen unsere Angebote, Projekte und Ideen vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Auf diesen Seiten lernen Sie auch die Menschen kennen, die sich im Erzbistum für die Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln engagieren.

Wir hoffen, dass Sie bei uns finden, was Sie suchen.

Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn:

  • Sie sich für die Altenheimseelsorge interessieren und Fragen dazu haben
  • Sie sich in der Altenheimseelsorge orientieren oder engagieren möchten
  • Fortbildungsangebote suchen
  • für Ideen und Anliegen „Bündnispartner" brauchen
  • Ihre Arbeit in den Einrichtungen planen, reflektieren, weiter entwickeln möchten
  • nach Ansprechpartnern, Literatur, Informationen und Tipps Ausschau halten

Noch freie Plätze: Studientag für Begleitende in der Seelsorge

11.06.2024 | Kardinal-Schulte-Haus Bensberg | 9-17 Uhr
"Wie sieht es im Paradies aus?“

Referentin: Dr. Brigitte Saviano | Referentin für Caritaspastoral im Caritasverband Rhein-Erft; Dorothea Polaczek | Regionalbeauftragte in der Altenheimseelsorge

Anmeldung
anja.gronemeyer@erzbistum-koeln.de | Telefon 0221 1642 1773

Karte zum Internationalen Tag der Pflege aus dem Jahr 2024

Aktuelle Karte zum Internationalen Tag der Pflege

Die Karte, die wir zum Internationalen Tag der Pflege 2024 gestaltet haben, ist noch bestellbar!

Mit ihr können Sie sich selbst oder anderen etwas Gutes tun, auch unabhängig vom Tag der der Pflege! Sie eröffnet einen Moment des HERAUS – für Sie selbst, für pflegende An- und Zugehörige im Umfeld, Mitarbeitende und Ehrenamtliche in der Einrichtung oder Nachbarschaft. Aufgeklappt lädt sie ein, in Gedanken spazieren zu gehen und zu lauschen: Lassen Sie sich überraschen, wohin die QR-Codes Sie entführen.

Wenn Sie mehr erfahren wollen zur Bestellung der Karte, zu ihrer Gestaltung und ihrem Einsatz, dann klicken Sie hier...

EBK-Qualikurs_798102036_Leo_215994867_shutterman99_Adobe

Ökumenische Qualifizierungsreihe für Engagierte in der christlichen Seniorenarbeit

Alter ist vielfältig. Altern vollzieht sich über mehrere Jahrzehnte. Die Qualifizierung eröffnet einen fachlichen Blick auf die Lebensphasen des Alterns sowie die damit einhergehenden gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen.

Sie bietet eine Vielfalt an Methoden und Praxisbeispielen und regt zur Reflexion an. Aktuelle Themen wie altersgerechte Quartiersentwicklung, ethische Fragestellungen bis hin zu einer Spiritualität des Älterwerdens werden auf dem Fundament des christlichen Glaubens heraus entfaltet.

Hier finden Sie ausführliche Informationen.

Du bist königlich. Auserwählt. Einzigartig. Würdevoll

Du bist königlich. Auserwählt. Einzigartig. Würdevoll

Diesen Titel trägt eine Wanderausstellung, die individuelle Begegnungen verschiedener Menschen mit Königsfiguren von Ralf Knoblauch zeigen. Entstanden sind 17 einzigartige und königliche Porträts, die Zeugnis geben, wie kostbar und zerbrechlich Würde ist.

Insgesamt sind es 19 Rollups (ca.200 x 60cm) die kostenfrei ausgeliehen werden können. Ein Besuch der Ausstellung ist auch virtuell möglich (www.wuerdevoll.net).

Weitere Informationen finden Sie hier...

Erzbistum Köln | Bereich Altenheimseelsorge

 

Ihr Weg zu uns

Brigitte Döpper

Ansprechpartner für Altenheimseelsorge

Brigitte Döpper

Diözesanbeauftragte für Altenheimseelsorge

Erziehungwissenschaftlerin BA, Psychologische Beraterin/ Logotherapie und Existenzanalyse

Anja Gronemeyer

Sekretariat

Anja Gronemeyer

Sie erreichen diese Seite auch direkt über die Domain

www.altenheimseelsorge-koeln.de