Köln - Beilage in Kölner Tageszeitungen - Jahr der Barmherzigkeit:"Mensch" kommt an Heiligabend
Die vierte Ausgabe von „Mensch“ erscheint am Heiligen Abend als Beilage des Kölner Stadtanzeigers und der Kölnischen Rundschau im Bereich der Stadt Köln. „Barmherzigkeit“, in Anlehnung an das von Papst Franziskus ausgerufene „Jahr der Barmherzigkeit“, ist der rote Faden, der sich durch die Geschichten der vom Erzbistum Köln redaktionell verantworteten Beilage zieht.
Auf acht Seiten gibt unter anderem Rainer Maria Kardinal Woelki persönliche Antworten, zum Beispiel auf die Frage, wann er selber Barmherzigkeit erfahren habe. Vorgestellt wird außerdem ein Kölner, der bei sich zuhause eine syrische Familie aufgenommen hat. Prominente, darunter Wolfgang Niedecken, Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Ford-Chef Bernhard Mattes erklären, was für sie Barmherzigkeit bedeutet.
„Für diese eine Stunde“ ist die Reportage betitelt, die zur abendlichen Stunde während der täglichen Essensausgabe an Bedürftige am Apellhofplatz entstanden ist. Zu den sogenannten geistlichen Werken der Barmherzigkeit gehört es, „Lästige zu ertragen“. Wie man an Weihnachten mit Stress in der Familie umgeht, darüber gibt ein Beitrag unter der Überschrift „Lästige Last“ Auskunft.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk