Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln - Ausschalten der Außenbeleuchtung - Haltung der Kirche:"Licht aus"-Aktion am Kölner Dom bleibt einmaliges Signal

Domdechant Monsignore Robert Kleine vor dem neu angebrachten Plakat.
Datum:
14. Jan. 2015
Von:
StA Kommunikation/ sam, Deml
Erzbistum Köln - Ausschalten der Außenbeleuchtung - Haltung der Kirche

Erzbistum Köln. In einer Pressemitteilung  hat das Kölner Metropolitankapitel mitgeteilt, dass das Ausschalten der Außenbeleuchtung des Kölner Domes am 5. Januar 2015 ein einmaliges Signal bleibe. Dies sei in seiner Sitzung vom 13. Januar beschlossen worden. In der Pressemeldung heißt es weiter: „Das Domkapitel distanziert sich von Forderungen nach Einschränkung der Religionsfreiheit und allen Tendenzen, die unserer demokratische Grundordnung widersprechen.“

Für die kommenden Wochen wurde am 14. Januar auf der Bahnhofsseite des Domes ein Plakat angebracht, auf dem aus der „Erklärung über die Haltung der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen“ des Zweiten Vatikanischen Konzils zitiert wird. Hier heißt es: „Die Kirche verwirft jede Diskriminierung eines Menschen und jeden Gewaltakt gegen ihn um seiner Rasse oder Farbe, seines Standes oder seiner Religion willen, weil dies dem Geist Christi widerspricht“ (Nostra aetate / 28. 10. 1965).

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk