Zum Inhalt springen
Service

Köln - Taizé - Nacht der Lichter :"Ankommen! Heimat finden bei Gott und unter den Menschen"

Nacht der Lichter in St. Agnes 2014
Datum:
28. Okt. 2015
Von:
StA Kommunikation/Je
Köln - Taizé - Nacht der Lichter
 

Am 1. November laden junge Christen in die Kirche St. Agnes in Köln zur „Großen Nacht der Lichter" mit Gebeten und Gesängen aus Taizé ein. Besonders unter dem Eindruck der aktuellen Diskussionen und Fragen steht das Gebet für Frieden und Versöhnung im Mittelpunkt. Beginn ist um 18 Uhr in der Kirche am Neusser Platz in Köln.

 

Millionen Menschen befinden sich in diesen Tagen auf der Flucht vor Vertreibung und Krieg, suchen nach einem Leben in Frieden. Gleichzeitig gehen Menschen auch in unserer Stadt auf die Straßen um ihre Heimat gegen Fremde zu „verteidigen“.

Wie groß ist die Suche nach einem Ort der Zuflucht und Geborgenheit und wie sehr sind wir aktuell aufgefordert, Andere in unserer Mitte ankommen zu lassen... In der Vorbereitung der diesjährigen „Großen Nacht der Lichter“ haben sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit diesen Fragen beschäftigt.

 

2000 Besucher erwartet

Auch in diesem Jahr erwarten die Ehrenamtlichen des Taizé-Kreises aus der Pfarrgemeinde St. Agnes und dem Jugendpastoralen Zentrum CRUX wieder 2.000 Besucherinnen und Besucher, die an dem von Stille und meditativen Gesängen geprägten Abendgebet teilnehmen wollen.

 

Die Besucher sind eingeladen, der inneren Ruhelosigkeit und Suche einen Ort zu geben und sich verbunden zu wissen mit allen Menschen auf der Flucht und in Bedrängnissen. „Als Christen glauben wir an einen Gott, bei dem wir ankommen und geborgen sein dürfen. Dieses Gefühl verbindet uns im Gebet mit allen Menschen, die auf der Suche nach Heimat sind und ermutigt uns, sie mit offenen Herzen bei uns ankommen zu lassen“, so Jugendseelsorgerin Kristell Köhler. Gemeinsam mit vielen engagierten Jugendlichen wird sie auch in diesem Jahr die Kölner Kirche St. Agnes durch orangefarbene Tuchsegel, besondere Beleuchtung sowie tausende Kerzen in eine besondere Atmosphäre tauchen lassen.

 

Auch in anderen Städten des Erzbistums findet im November eine ökumenische „Nacht der Lichter“ statt:

 

Siegburg - Ev. Christuskirche

6. November, 19 Uhr

 

Radevormwald - Ev. Martini-Kirche

8. November, 18 Uhr

 

Bonn - St. Remigius - Kath. Hochschulgemeinde

14. November, 19:30 Uhr

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk