Erzbistum Köln – Bildungswerk Bonn – Förderprojekt für Geflüchtete:UFO startet: Förderung für Auszubildende mit Fluchterfahrung
Bonn. Im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn, der Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln, hat das Katholische Bildungswerk Bonn die Trägerschaft für ein neues Projekt für Geflüchtete in der Berufsausbildung übernommen. Das Projekt "Universelle Förderung und Orientierung für Auszubildende" (UFO) richtet sich an Geflüchtete ab 18 Jahren, die sich in der dualen Berufsausbildung befinden.
Menschen mit Fluchterfahrung stehen beim Absolvieren einer Ausbildung vor großen Herausforderungen und haben oft einen deutlichen Nachholbedarf in den Grundkompetenzen Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten. Diesen Nachteil versucht das Projekt auszugleichen. In kleinen Gruppen können Schüler ergänzend zum Unterricht den Berufsschulstoff üben und wiederholen. Dabei bekommen sie Unterstützung, sich selbst zu organisieren und Tipps, wie das Lernen einfacher wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Förderung ist berufssprachliches Deutsch. Ebenso sollen Prüfungsformate trainiert werden.
Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds ESF gefördert. Die Förderperiode des Europäischen Sozialfonds endet im September 2022. Eine Durchführung des Förderunterrichts im gesamten Förderzeitraum ist gesichert.
UFO startet am 31. August 2020 – Anmeldungen sind aber auch anschließend noch möglich. Informationen und Anmeldung bei der Projektleitung: Katrin Smeets, Katholisches Bildungswerk Bonn, Kasernenstraße 60, 53111 Bonn; Tel.: 0228 42979-107; smeets@bildungswerk-bonn.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk