Zum Inhalt springen
Service

Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte

Datum:
25. Mai 2018
Von:
(pek180525-wey)
Erzbistum Köln ? "Aufwind ? Trauma und Sozialberatung" ? Köln und Rhein-Erft-Kreis

Köln. Am Mittwoch, 30. Mai, eröffnen NRW-Staatssekretärin Serap Güler, Andreas Wolter, Bürgermeister der Stadt Köln, und Georg Spitzley, Geschäftsführer der Katholischen Jugendagentur (KJA) Köln, die Einrichtung „Aufwind – Trauma- und Sozialberatung“ für junge Zugewanderte aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis.

 

Viele Zugewanderte haben in ihrem Heimatland oder auf der Flucht traumatisierende Erfahrungen gemacht. Viele leiden so stark an den Folgen der Erlebnisse, dass sie große Schwierigkeiten haben, sich auf ihre aktuelle Situation in Deutschland einzustellen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

 

Mit einer spezialisierten und nachhaltigen Beratung soll die Einrichtung „Aufwind“ ab sofort diese jungen Menschen darin unterstützen, psychologische Stabilität zu erhalten und so die Voraussetzungen für eine gelungene Integration zu schaffen. Die dolmetschergestützte Trauma- und Sozialberatung soll dafür sorgen, dass die betroffenen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen passgenau Unterstützung in allen wichtigen Bereichen erhalten. Träger der Einrichtung ist die KJA Köln.

 

Hinweis für Journalisten: Am 30. Mai findet zur Eröffnung um 14 Uhr ein Pressegespräch in der Kinder- und Jugendeinrichtung OT Nonni (Helmholtzplatz 11, 50825 Köln) statt. Gesprächspartner sind Serap Güler, NRW-Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Andreas Wolter, Bürgermeister der Stadt Köln, Einrichtungsleiterin Linda Bruchholz und Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln. Weitere Informationen und Akkreditierung bei Daniel Könen unter:presse@kja-koeln.de oder 0221 921335-24

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk