Zum Inhalt springen
Service

Tag des christlich-islamischen Dialogs in Krefeld

Datum:
7. Mai 2014
Von:
(140507 - KL)
Krefeld - Aktionstag - Christlich-Islamische Gesellschaft lädt ein

Krefeld. Dialog und Evangelisierung sind Grundpfeiler des kirchlichen Auftrags. Dazu passt das Motto „Zukunft im Dialog“, unter dem am 10. Mai, ab 10 Uhr rund um das Krefelder Seidenweberhaus erstmalig ein Christlich-Islamischer Dialogtag stattfindet. Gemeinsam mit den anderen NRW-Bistümern, den zwei evangelischen Landeskirchen und muslimischen Verbänden und Initiativen lädt das Erzbistum Köln zu einem bunten Programm, das Jung und Alt zusammenführen und Menschen unterschiedlichen Glaubens miteinander ins Gespräch bringen will.


In Krefeld können die Besucher den ganzen Tag an unterschiedlichen Podien und Workshops teilnehmen, sich an Ständen über den christlich-islamischen Dialog informieren oder sich im „Dialogcafé“ begegnen. Auch für Kinder und junge Leute gibt es Angebote wie Zauberei mit dem „Zauberpater“ oder eine „Himmelsleiter“. Darüber hinaus wird eine „Reise des Dialogs“ zu verschiedenen christlichen und muslimischen Orten im Krefelder Stadtgebiet angeboten. Gegen Abend leitet ein multireligiöses Gebet zum kulturellen Abendprogramm über.


Bereits seit 14 Jahren treffen sich Dialogbeauftragte aus Christentum und Islam unter dem Dach der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG e.V.), diskutieren Fragen der Theologie sowie des praktischen Zusammenlebens. Nach mehreren kleineren gemeinsamen Tagungen, möchten sie den Dialog nun in einem größeren Rahmen fortführen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dialogtag.christenundmuslime.de.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk