Stadt Köln und Erzbistum feiern Dreikönigsjahr
Vor 850 Jahren kamen die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln. Die Stadt und das Erzbistum Köln feiern dieses Jubiläum bis zum Juli 2015 mit einem bunten Programm. Alle Termine und Infos zu den Ausstellungen, Vorträgen, Führungen und Gottesdiensten finden sich auf einer eigenen Website.
"Reich beschenkt" steht als Motto über sämtlichen Jubiläumsveranstaltungen. Dies könne vielfältig gedeutet werden, erklärte Domdechant Monsignore Robert Kleine am Montag in Köln. Reich beschenkt hätten Caspar, Melchior und Balthasar das Jesuskind in der Krippe. Reich beschenkt seien die drei Weisen selbst nach Hause zurückgekehrt. Reich beschenkt sei aber auch die Stadt Köln, der die Wallfahrt zu den Dreikönigsreliquien eine wirtschaftliche Blüte beschert habe. "Bis heute profitieren Stadt und Kirche von den Pilgern und Touristen, die den Kölner Dom und den Dreikönigenschrein besuchen", so der Domdechant. Auch Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) betonte die Bedeutung der Dreikönigsreliquien und ihrer Geschichte für die Domstadt.
Der eigentliche Jubiläumstag ist der 23. Juli. An diesem Tag des Jahres 1164 erreichten die
Reliquien Köln. "Im Dom begehen wir dieses Jubiläum mit zahlreichen Gottesdiensten", kündigte
Kleine an. Damit aber solle keineswegs Schluss sein. "Etliche Veranstaltungen beginnen erst im
Herbst, so dass wir bis zum Juli 2015 ein echtes Jubiläumsjahr begehen", betonte der Domdechant.
So steht die Domwallfahrt im September im Zeichen des Jubiläums. Mehrere Kölner Museen widmen
sich in Sonderausstellungen dem Reliquienkult rund um die Heiligen Drei Könige, darunter die
Domschatzkammer, das Diözesanmuseum Kolumba und das Museum Schnütgen. Das Domforum hat
zahlreiche Führungen sowie eine Vortragsreihe im Programm. Im Schokoladenmuseum ist ab November
eine süße Nachbildung des Dreikönigenschreins zu sehen. Veranstaltungen für Familien und Kinder
runden das Angebot ab.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk