Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln – Internationale Katholische Seelsorge – „Vaterunser International“:Spanisch, Polnisch, Malayalam – Fremdsprachige Gemeinden feiern Messe im Dom

Datum:
27. Sept. 2018
Von:
(pek180927-ahi)
Erzbistum Köln – Internationale Katholische Seelsorge – „Vaterunser International“

Köln. Köln. Pilger aus mehr als 20 verschiedenen Sprachgruppen kommen am Samstag, 29. September, im Kölner Dom zusammen. Im Rahmen der Domwallfahrt findet ab 18:30 Uhr eine internationale Messe mit Weihbischof Rolf Steinhäuser statt. Bereits ab 17 Uhr besteht Gelegenheit zur Beichte in Deutsch, Polnisch, Italienisch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Aramäisch und Malayalam, der Muttersprache von Millionen Menschen in Indien. Ab 17:30 Uhr können die Besucher einen internationalen Rosenkranz beten.

Im Erzbistum Köln leben Katholiken mit insgesamt 177 verschiedenen Nationalitäten. Viele von ihnen besuchen die Gottesdienste in den muttersprachlichen Gemeinden der Internationalen Katholischen Seelsorge.

Auf diese Vielfalt macht das Erzbistum Köln mit seiner neuen Facebook-Serie „Vaterunser International“ aufmerksam. In loser Reihenfolge beten Mitglieder muttersprachlicher Gemeinden in kurzen Videoclips das Vaterunser in ihrer Landessprache. Online zu sehen sind bereits die spanische und die polnische Version (www.facebook.com/Erzbistum). Das Vaterunser kennen Christen auf der ganzen Welt. Daher steht es auch für die Verbundenheit zwischen Katholiken auf dem gesamten Globus.

Die diesjährige Domwallfahrt „Dona nobis pacem“ findet vom 27. bis 30. September statt. Mehr Informationen finden sich unter www.dreikoenige-koeln.de.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk