Erzbistum Köln - Palmsonntag - Kollekte:Solidarität mit Christen im Heiligen Land
Unter dem Motto „Hilfe leisten – Hoffnung spenden. In Solidarität mit Christen im Heiligen Lande“ bitten die deutschen Bischofe zu Palmsonntag um Unterstützung für die Christen im Heiligen Land. Gemeint ist damit die Region der biblischen Stätten im Nahen Osten. "Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern scheint von einer Lösung weiter entfernt zu sein denn je. Noch bedrückender ist die Lage in anderen Teilen dieser Weltgegend. Nach fünf Jahren Krieg ist Syrien weitgehend zerstört. Hunderttausende haben den Tod gefunden, Millionen sind auf der Flucht.", so die Deutschen Bischöfe in ihrem Spendenaufruf.
Bundesweit wird daher am kommenden Wochenende (19. und 20. März) in den Gottesdiensten für kirchliche Einrichtungen im Heiligen Land gesammelt.
Die Spenden kommen unter anderem dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande und den Franziskanern im Heiligen Land zugute.
Heilig-Land-Verein
Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande versteht sich als Hilfswerk für die Christen im Nahen Osten. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Verständigung und Versöhnung der Religionen zu fördern und notleidenden Menschen zu helfen. Dazu unterstützt der seit mehr als 150 Jahren bestehende Verein Initiativen und Projekte mit sozialen, pädagogischen und pastoralen Schwerpunkten.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk