Ritterorden nimmt neue Mitglieder auf
Bonn. Am 24. September werden 16 Kandidaten in den päpstlichen Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem aufgenommen. Mit einem Gottesdienst in Bonn erhalten die neuen Mitglieder Ordenskreuz und Mantel vor rund 650 Ordensdamen, Rittern und ihren Angehörigen.
Die dreitägigen Feierlichkeiten beginnen mit einer Vesper am 23. September um 17:30 Uhr in der Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus, die von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki geleitet wird. Der sogenannte Investiturgottesdienst mit Reinhard Kardinal Marx beginnt am Samstag um 15:30 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche. Zum Abschluss wird am Sonntag Fouad Twal, der ehemalige Patriarch von Jerusalem, in der Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus ein Pontifikalamt feiern.
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem ist aus einer spätmittelalterlichen Pilgerbewegung ins Heilige Land hervorgegangen. Weltweit ist der Ritterorden heute in mehr als 30 Ländern der Welt vertreten und zählt etwa 30.000 Mitglieder. In Deutschland gehören dem Orden rund 1.500 Ordensdamen, Ritter, Laien und Priester an.
Hinweis für Journalisten: Am Freitag, 23. September findet um 10:00 Uhr eine Pressekonferenz zur Investitur und zum Ritterorden im Bonner Collegium Albertinum statt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk