Zum Inhalt springen
Service

Bildungsprojekt - Garten der Religionen - interreligiöser Dialog:Religionen entdecken - Glaube zulassen

Datum:
29. Aug. 2015
Von:
(PEK150828-mth)
Bildungsprojekt - Garten der Religionen - interreligiöser Dialog

Köln. Um Kindern die eigene und fremde Religion näherzubringen, startet IN VIA Köln das neue Projekt: „Religionen entdecken – Glaube zulassen“. Das Projekt für Sechs- bis Zwölfjährige läuft vom 1. September 2015 bis 15. März 2016. Als Medium nutzt das Projekt unter anderem den Garten der Religionen, in dem die Kinder spielerisch die religiöse Vielfalt in unserer Gesellschaft erleben können. Damit soll der Entstehung von Vorurteilen präventiv entgegengewirkt werden.

 

Das Projekt besteht aus verschiedenen Modulen. Zwei werden im Garten der Religionen angeboten: Die „Weltreise zu den Religionen“ richtet sich an alle Kinder und das „Zeugnismemory“ ist eine Übung für Kinder, die bereits viel Erfahrung mit dem Thema rund um Religionen haben. Alle Module werden von einer pädagogischen Fachkraft durchgeführt und nachträglich evaluiert. Zusätzlich wird eine Best Practice-Broschüre für die interreligiöse Arbeit mit Kindern entwickelt.

 

Mit dem „Garten der Religionen“ möchte In VIA Köln einen Beitrag zu Akzeptanz und Wertschätzung leisten. Kinder und Jugendlichen aus den Projekten erhalten hier die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Dialog – auch über die Herkunftsreligionen der Menschen – sollen den Heranwachsenden helfen, zu einer tragfähigen Identität zu finden.

 

Hinweis: Teilnehmen können Gruppen mit maximal 25 Kindern im Alter von sechs bis zwölf. Anmeldungen werden ab sofort bei Frau Anne Plhak, anne.plhak@invia-koeln.de oder telefonisch 0221 4728 711, entgegengenommen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk