Erzbistum Köln – Pädagogische Woche 2020 – Fortbildung für Lehrkräfte:Religiöses Lernen und digitale Transformation
Köln. Lehrkräfte verschiedener Schulformen kommen vom 5. bis 9. Oktober 2020 zur 38. Pädagogischen Woche mit dem Titel „DIGI:Tales. Religiöses Lernen und digitale Transformationen“ im Kölner Maternushaus zusammen. Passend zu den Herausforderungen, vor die Pädagogen seit den Schulschließungen im Frühjahr dieses Jahres gestellt wurden, beschäftigt sich die diesjährige Fortbildungswoche mit der Nutzung digitaler Formen der Kommunikation.
Zum Auftakt feiert der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am 5. Oktober, um 15 Uhr mit den Teilnehmenden eine Heilige Messe in der Kölner Basilika St. Gereon. Den Eröffnungsvortrag um 16.30 Uhr hält Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Dabei wird sie über die "Chancen und Herausforderungen der Digitalität im 'Normalmodus' und in Zeiten der Krise“ sprechen.
Im weiteren Verlauf der Woche geht es in mehr als 25 verschiedenen Vorträgen und Workshops unter anderem um die Wirksamkeit digitaler Medien im Religionsunterricht und darum, wie man biblische Geschichten in einem virtuellen Raum erfahren kann. Auch eine Einführung in Moodle als Basistool bei der Digitalisierung an Schulen wird angeboten. Am 6. Oktober findet ein eigener Fortbildungstag zur Digitalisierung für die Lehrkräfte der Katholischen Schulen in Freier Trägerschaft statt.
Die Pädagogische Woche ist die größte regelmäßige Fortbildungsveranstaltung für den katholischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen. Die Woche wird jährlich von der Hauptabteilung Schule/Hochschule des Erzbistums Köln in Kooperation mit dem Institut für Lehrerfortbildung (IfL) organisiert und findet in diesem Jahr bereits zum 38. Mal statt, wenn auch – bedingt durch die Corona-Pandemie – in kleinerem Rahmen als gewohnt. Weitere Informationen, auch zu den angepassten Anmeldemöglichkeiten, und das ausführliche Programm finden sich unter: www.paedagogische-woche.de.
Hinweis für Journalisten: Pressevertreter sind am Mittwoch, 7. Oktober herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Auf Wunsch können Interviewpartner zu einzelnen Themen vermittelt werden. Ansprechpartner vor Ort ist Christoph Westemeyer, christoph.westemeyer@erzbistum-koeln.de; Tel.: 0221 1642 3750
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk