Soziales Engagement – Landschaftsverband Rheinland – Auszeichnung:Pfarrer Franz Meurer erhält den Ehrenring des Rheinlandes
Köln. Für sein soziales Engagement wird der Kölner Pfarrer Franz Meurer mit dem Ehrenring des Rheinlandes ausgezeichnet. Den Preis des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) erhält er am Montag, 7. Januar, im Rahmen eines Festakts.
Pfarrer Meurer setze sich vor allem für benachteiligte Menschen ein und befördere mit vielen Unterstützern den Austausch unter kulturell, religiös und sozial sehr verschiedenen Bürgern, erklärte der LVR. „Als gebürtiger Kölner sorgt er dabei durch seine mitunter unkonventionelle Art, seine Kreativität und seinen Humor immer wieder für Aufmerksamkeit“, hieß es weiter.
Seit 1992 arbeitet Franz Meurer als Pfarrer in der katholischen Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth in den Kölner Problemvierteln Höhenberg und Vingst. Dort rief er zahlreiche Sozialaktionen und –einrichtungen ins Leben, etwa eine Kleiderkammer, Essensausgabe oder Programme für Arbeitslose. Überregional bekannt ist außerdem die Ferienfreizeit „HöVi-Land“, in der die katholische und die evangelische Kirche jedes Jahr in den Sommerferien mehrere hundert Kinder betreuen. Zielgruppe sind Familien, die sich einen Urlaub oder eine andere Ferienbetreuung nur schwer leisten können.
Der Ehrenring des Rheinlandes wird seit 2001 verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, „die sich in besonderer Weise um den Gedanken der kommunalen Selbstverwaltung verdient gemacht haben“, wie in den Preisstatuten steht. Bisherige Preisträger sind unter anderem der verstorbene Bundespräsident Walter Scheel, die ehemalige Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalens Hannelore Kraft, der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm und Verleger-Gattin Hedwig Neven DuMont.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk