Zum Inhalt springen
Service

Mit Weitblick und Tiefgang:Pfarrbrief des Jahres 2023 – Gewinner-Dinner

Gewinner-Dinner Pfarrbrief des Jahres 2023
Datum:
6. Juni 2024
Von:
pek240606-abe
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Pfarrbrief-Wettbewerbs kamen am 5. Juni zu einem gemeinsamen Abend in der Domstadt zusammen.

Köln. Ein Abend für das Ehrenamt: Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Pfarrbrief-Wettbewerbs im Erzbistum Köln freuten sich über ein ganz besonderes Dankeschön für ihr Engagement. Bei Führungen über die Dächer und durch die Ausgrabungen des Kölner Domes genossen sie den weiten Blick vom Kölner Dom und die spektakulären Ausgrabungen unter dem Fußboden der Kathedrale. Im Anschluss wartete das Gewinner-Dinner in der Kölner Altstadt mit Zeit für den Austausch auf die erfolgreichen Redaktionsteams.

Mit Blick auf Dom und Rhein fei­erten die gut ge­launten Teams aus Wesseling, dem oberbergischen Land und den Abteigemeinden aus Brauweiler ihre Auszeichnung. „Der Preis und das Programm heute sind eine tolle Wertschätzung für die Arbeit, die wir in den Pfarrbrief stecken, so Claudia Eisenreich vom Redaktionsteam des Pfarrbriefs aus Brauweiler. „Für uns ist es toll, heute auch die anderen Redaktionen kennenzulernen und uns miteinander zu vernetzen.“

„Wir hatten überhaupt nicht mit einem Preis für die Erstausgabe unseres Magazins gerechnet und uns sehr über die Auszeichnung und die Einladung zum heutigen Abend gefreut. Sie hat uns in der Gemeinde sehr viel Akzeptanz verschafft“, berichtet Oliver Lamberty, Redaktionsmitglied des Magazins GEMEINSINN.

Die Prämierung der Pfarrbriefe des Jahres

Die Jury ver­gab die Aus­zeichnung "Pfarr­brief des Jahres 2023" an die drei bes­ten Pfarr­briefe. Die Gewinner sind:

GEMEINSINN – Seelsorgebereich Wesseling
FÜNFKANT – Katholische Kirchengemeinden an Bröl und Wiehl
PFARRBRIEF – Katholische Pfarreiengemeinschaft Brauweiler-Geyen-Sinthern

Die von der Fach­jury aus­gezeich­neten Pfarr­briefe dür­fen ein Jahr lang das Siegel "Pfarr­brief des Jahres" tra­gen. Die Preis­träger­innen und Preis­träger wurden im Rah­men der Tagung für Öffent­lich­keits­arbeit am 2. März 2024 be­kannt gegeben. Prä­miert wur­den Pfarr­briefe, die Glaubensthemen für die Leserinnen und Leser vielfältig, authentisch und verständlich aufgreifen und auch unkonventionelle Formate oder Texte einbauen. Die Fachjury bildeten in diesem Jahr die Grafik-Designerin Petra Drumm, Markus Frädrich, Medienreferent am Kölner Dom, und Laudator Johannes Simon, Pastoralreferent und Leiter des Referates Kommunikation im pastoralen Raum im Medienhaus der Diözese Würzburg.

Eindrücke vom Gewinner-Dinner zum Pfarrbrief des Jahres 2023

Der Wettbewerb

Seit 2016 zeichnet das Erzbistum Köln den Pfarrbrief des Jahres aus. Mit dem Wettbewerb soll das Engagement der vielen, meist ehrenamtlich tätigen Redaktionen und die hohe Qualität der Pfarrbriefe gewürdigt werden. 

Der für den Wettbewerb „Pfarrbrief des Jahres" gestaltete Award verbindet kirchliche Tradition mit dem Kommunikationspotential des 21. Jahrhunderts. Die Form erinnert an romanische Kirchenfenster. Durchsichtigkeit und Mehrdimensionalität des Awards stehen symbolisch für transparente und empathische Kommunikation.  Von oben betrachtet bildet der Award ein Kreuz: Zeichen für Jesus, Fundament und Grund kirchlicher Kommunikation.

Weitere Meldungen zu diesem Thema

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk