Zum Inhalt springen
Service

Gruß von Weihbischof Rolf Steinhäuser zum Pessachfest:Pessach und Ostern 2022: Juden und Christen feiern die Befreiung

Pessach beziehungsweise Ostern – Plakat der Kampagne #beziehungsweise
Datum:
14. Apr. 2022
Gruß von Weihbischof Rolf Steinhäuser zum Pessachfest

Juden und Christen feiern in jedem Jahr Befreiung und Erlösung. In diesem Jahr fallen die beiden zentralen Feste Pessach und Ostern auf dieselben Tage: Jüdinnen und Juden feiern den Sederabend zu Beginn von Pessach (14. Nissan 5782) an unserem Karfreitag (15. April 2022).

Weihbischof Rolf Steinhäuser, Bischofsvikar für den interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln, sagt dazu: „Ich freue mich über die guten Verbindungen, die im jüdisch-christlichen Dialog nun über viele Jahre gewachsen sind und wünsche unseren jüdischen Freundinnen und Freunden Chag Pessach Sameach, ein fröhliches Pessachfest!“

Kampagne #beziehungsweise

Die Kampagne „#beziehungsweise – jüdisch und christlich, näher als du denkst“ regt dazu an, die enge Verbundenheit von Judentum und Christentum wahrzunehmen ohne die Unterschiede auszublenden.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk