Zum Inhalt springen
Service

Angebot von Berufungspastoral und Priesterseminar:Orientierungsjahr für junge Erwachsene

young girl holding a compass in hand, ready to travel, keep calm. Tourism, traveling, hiking and healthy lifestyle concept.
Datum:
26. März 2025
Von:
pek250326
Das Erzbistum Köln lädt ein, den eigenen Lebensweg neu in den Blick zu nehmen. Bis zum 30. Juni 2025 kann man sich für das Orientierungsjahr 2025/2026 bewerben.

Köln. Das Priesterseminar des Erzbistums Köln macht jungen Erwachsenen jetzt ein ganz besonderes Angebot. Durch das „Orientierungsjahr 2025/2026“ bekommen Interessierte zwischen 18 und 30 Jahren die einzigartige Möglichkeit, in einem begleiteten Rahmen innezuhalten, sich selbst besser kennenzulernen und den eigenen Lebensweg neu in den Blick zu nehmen.

Lebensphase bewusst gestalten

Junge Erwachsene stehen häufig an entscheidenden Weggabelungen: Nach dem Schulabschluss, einer Ausbildung oder dem Studium stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Hier möchte das Erzbistum Köln unterstützen und Perspektiven eröffnen. Das Orientierungsjahr mit dem Slogan „Ein Jahr. Sein Plan. Dein Leben.“ wird gemeinsam vom Priesterseminar St. Albert und der Diözesanstelle für Berufungspastoral getragen. Es beginnt im September 2025 und endet im Juli 2026.

Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer können in Wohngemeinschaften im Kölner Stadtgebiet wohnen und ein vielfältiges Programm aus Persönlichkeitsentwicklung, geistlichem Leben, Gemeinschaft, Exerzitien, Sozialpraktika sowie individueller Begleitung durch Mentoring und Coaching erleben.

Auch für Männer, die darüber nachdenken, Priester zu werden

Für Männer, die sich damit beschäftigen, den Beruf des Priesters zu ergreifen, ist das Orientierungsjahr besonders geeignet und gewinnbringend. Denn das Jahr ersetzt vollständig das kirchlich geforderte Propädeutikum (Vorbereitungszeit), ermöglicht den Spracherwerb für das Theologiestudium und bietet intensive geistliche Begleitung. Dabei ist das Orientierungsjahr bewusst so gestaltet, dass eine Auseinandersetzung mit der priesterlichen Berufung ohne formale Verpflichtung möglich ist. Es ist ein Raum des Kennenlernens – der eigenen Sehnsucht, der Berufung und der Kirche. Erst nach dem Jahr fällt eine Entscheidung über den weiteren Weg.

Pfarrer Regamy Thillainathan, Regens des Priesterseminars St. Albert, sagt zum Angebot des Orientierungsjahrs: „In der aktuellen Debatte um ein Pflichtjahr für junge Menschen geht es oft um Dienst – aber wer sich auf das Orientierungsjahr einlässt, macht eine tiefere Entdeckung: dass Dienen nicht nur eine Pflicht, sondern ein Weg zur Verwandlung ist. Wer sich von Gott ansprechen lässt, lernt, sich selbst zu schenken – und erfährt dabei etwas vom Sinn und der Schönheit eines Lebens mit Gott und für die Menschen.“

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss für das Orientierungsjahr 2025/2026 ist der 30. Juni 2025. Die monatlichen Kosten betragen 270 Euro, womit auch Miete und Kursgebühren abgedeckt sind. Sollte die Finanzierung eine Herausforderung darstellen, bietet das Team individuelle Lösungen an.

Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten, Fragen und Antworten sowie Einblicke ins Programm gibt es auf der Website orientierungsjahr.koeln und auf Instagram (@orientierungsjahr).

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk