Impulse und Workshops zum Umweltschutz:Online-Seminar am 18. Juni: Rettet Planet A! (there is no planet b)
Kinder, Jugendliche und Familien für eine nachhaltige Lebensweise zu sensibilisieren und zu motivieren ist ein wesentlicher Ansatzpunkt, um unsere Verantwortung für unsere Mitgeschöpfe konkret zu machen.
Deshalb bietet das Erzbistum Köln in Zusammenarbeit mit dem Bistum Limburg das Online-Seminar „ Rettet Planet A! (there is no planet b)“ an. Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugend- und Familienpastoral sowie alle am Thema Interessierten sind eingeladen, vielfältige Ideen kennenzulernen und die Umsetzungspraxis zu diskutieren.
Das Seminar findet am 18. Juni 2021 von 15 bis 18 Uhr statt. Zu Beginn sprechen Simone Ariane Pflaum (Leitung Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen) und Monika Maria Schell (Ökumenisches Netzwerk für Klimagerechtigkeit) in ihren Impulsen über die lokale Nachhaltigkeitsstrategie und eine christliche Sicht auf Klimagerechtigkeit.
Die neun anschließenden Workshops bieten eine große Bandbreite konkreter Tätigkeitsfelder an:
Zum Beispiel gibt es Ideen zur Förderung der Biodiversität auf Gemeindeebene von Barbara
Fröde-Thierfelder und Maria Moura aus der Abteilung Schöpfungsverantwortung im Erzbistum Köln. Drei
Kinder-Klima-Botschafterinnen stellen die Initiative „Plant for the planet“ und corona-konforme
Ideen wie Baumpflanzaktionen oder Schokoladenverkostungen vor. Interessierte können sich ebenfalls
damit beschäftigen, wie sie den 13 Millionen Tonnen Plastikmüll, die jährlich in die Weltmeere
geraten, entgegensteuern können.
Judith Göd (Theologin in der Abteilung Erwachsenenseelsorge im Erzbistum Köln) bietet einen
Gesprächsraum darüber, was die Bibel zum Umweltschutz sagt. In einem weiteren Workshop wird sich
mit der Frage beschäftigt, wie (inter-)religiöse Aspekte für den Naturschutz fruchtbar gemacht
werden können.
Die Anmeldung zum Online-Seminar ist bis zum 11. Juni 2021 unter www.familienliturgie.de/planet-a möglich. Für Rückfragen steht Frau Ursula Pies-Brodesser (ursula.pies-brodesser@erzbistum-koeln.de, 0221 1642 1425) gerne zur Verfügung.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk