Kölner Dom - Weihe der heiligen Öle - Karmontag:Oasentag und Chrisam-Messe mit Kardinal Woelki
Köln. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki empfängt am Montag der Karwoche, am 15. April, wieder Priester, Diakone, Seminaristen und Priesteramtskandidaten des Erzbistums Köln zu einem Oasentag. Den Auftakt bildet um 15 Uhr die "Geistliche Stunde" in der Minoritenkirche mit einem Impuls von Offizial Dr. Günter Assenmacher über das Thema „,Man muss …sein wie ein Baum‘ (Hilde Domin) – Wo finden wir Halt in Zeiten des Umbruchs?“ Dem Impuls folgt eine stille Anbetung.
In der anschließenden Chrisam-Messe um 16.30 Uhr im Kölner Dom gedenken die teilnehmenden Geistlichen ihrer Priesterweihe und erklären ihre Bereitschaft weiterhin treu ihren Dienst als Priester zu tun. Hintergrund ist, dass nach dem Glauben der Kirche, Christus im Rahmen der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag die Kirche und die Eucharistie stiftete und damit auch das Priestertum einsetzte. Die Chrisam-Messe wird daher normalerweise am Gründonnerstag gefeiert. Im Erzbistum Köln wird die Chrisam-Messe im Kölner Dom allerdings seit mehreren Jahren auf den Karmontag vorverlegt, damit neben den Geistlichen auch viele Gläubige daran teilnehmen können.
Kardinal Woelki wird in der Chrisam-Messe die drei heiligen Öle weihen: Chrisam (Salböl), Katechumenen- und Krankenöl. Sie werden beispielsweise bei der Spendung von Taufe, Krankensalbung oder auch der Priester- und Diakonenweihe verwendet. Nach dem Gottesdienst werden die heiligen Öle an Vertreter aus den Gemeinden und Dekanaten übergeben. Am Gründonnerstag werden sie dann in den Gemeinden in der Messe vom Letzten Abendmahl feierlich in Empfang genommen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk