Erzbistum Köln – FSJ und BFD – Offene Stellen:Nach der Schule etwas für sich und andere tun
Köln. Sofort nach dem Abitur studieren oder eine Ausbildung machen? Eine weitere Option kann ein Freiwilligendienst sein. Der Verein Freiwillige soziale Dienste im Erzbistum Köln e.V. (FSD Köln) vermittelt Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Bewerbungen für einen Start im Juli, August oder später sind jederzeit möglich.
Für Schulabgänger kann der Freiwilligendienst eine Chance sein, neue Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren und beruflich zu orientieren. Der Dienst in den sozialen Einrichtungen dauert in der Regel sechs oder zwölf Monate. Neben Einsatzmöglichkeiten in der Pflege, Begleitung und Betreuung können FSJler und BFDler auch in der Haustechnik, im hauswirtschaftlichen Bereich oder in der Verwaltung mitarbeiten. Darüber hinaus nehmen sie an fünf Bildungsseminaren teil. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld plus Verpflegungspauschale in Höhe von 452 Euro.
Im Erzbistum Köln vermittelt der FSD Köln beispielsweise FSJ- und BFD-Plätze in Krankenhäusern, in der Kinderbetreuung und in der Altenhilfe. Außerdem gibt es zurzeit freie Stellen in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, der Obdachlosenhilfe und Einrichtungen für psychisch erkrankte Menschen.
Weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten und zur Bewerbung gibt es auf der Website unter www.fsd-koeln.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk