Köln - Roncalliplatz - Spiritueller Hingucker:"Lichtkammer" von Martin Streit auf dem Roncalliplatz
Kennen Sie aus der Schule noch das Prinzip der Lochkamera? Durch ein kleines Loch fällt in eine Box Licht. Auf Fotopapier entsteht so dann ein Foto - und dieses steht auf dem Kopf.
Das gleiche Prinzip liegt der "Lichtkammer" zu Grunde: Der Künstler Martin Streit hat eine begehbare Camera Obscura geschaffen, die den Dom auf den Kopf stellt. Im Auftrag des Erzbistums Köln soll die begehbare Lichtkammer auf das Jubiläum 850 Jahre Heilige Drei Könige in Köln verweisen.
Die Lichtkammer versteht sich auch als“ spiritueller Hingucker“, als Seh‐Schule. Sie lädt dazu ein, die mittelalterliche Pilgerfahrt nach Köln in Bezug zu setzen mit der „Paradiessuche“ heutiger Menschen. Eine Einladung, anders hinzuschauen und die „Perspektive“ der neutestamentlichen Erzählung von den „Heiligen Drei Königen“ neu zu entdecken.
Die Lichtkammer ist bis zum 28. September 2014 täglich von 11:00-19:00 geöffnet (wenn
nicht anders angekündigt). Eintritt frei.
Verschiedene Veranstaltungen im Domforum begleiten das Projekt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk