Erzbistum Köln – Marienbegleiter – 2. Auflage:Lesezeichen zum Magnificat
Aufgrund der positiven Resonanz und hohen Nachfrage geht der Marienbegleiter zum Magnificat (Lk 1,46b-55), den die Erwachsenenseelsorge im Erzbistum Köln im Mai veröffentlicht hatte, in die zweite Auflage. Mit sieben ausgewählten, gestalteten Lesezeichen mit künstlerischen Mariendarstellungen aus zwei unterschiedlichen Epochen sind Interessierte dazu eingeladen, den Lobgesang Mariens und seine Aktualität (neu) zu entdecken.
Das Magnificat ist eines der bekanntesten und ältesten Gebete der Kirche. Maria preist darin Gott als den, der sich ihr in seiner grenzenlosen und vollkommenen Liebe zuwendet. Es wird von der Kirche täglich in der Vesper gebetet.
Die Lesezeichen dienen der spirituellen Vertiefung. Dies kann für Marienfeste im ganzen Jahresverlauf geschehen. Die Lesezeichen können sowohl zu einem ganz persönlichen spirituellen Begleiter werden als auch darüber hinaus die Arbeit in Gruppen, Gremien oder Verbänden bereichern. Seitens der Abteilung Erwachsenenseelsorge wird eine Gesprächsbegleitung angeboten.
Der Marienbegleiter ist kostenfrei erhältlich, solange die Auflage reicht. Bei Interesse und für Gruppenarbeiten können Exemplare bestellt werde über eine E-Mail an altenpastoral@erzbistum-koeln.de oder direkt unter http://www.erzbistum-koeln.de/publikationen/online-bestellung/.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk