Kurs für junge Menschen – Begleiter im interreligiösen Dialog
Köln. „Was glaube ich? Was glaubst du? Wie können wir gemeinsam unsere Gesellschaft gestalten?“ Diesen Fragen können junge Menschen (18 bis 28 Jahre) vom 14. bis 22. September in einem Multiplikatorenkurs in Köln nachgehen.
Der Kurs beinhaltet eine aktive Auseinandersetzung mit dem Christentum, dem Islam und dem Judentum. Fachreferenten stehen den Teilnehmenden Rede und Antwort. Außerdem veranschaulichen Exkursionen zu einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee Glaubensinhalte und Gebetsformen. Die Kursteilnehmer können unter anderem gemeinsam über die Bibel und den Koran diskutieren, Grundlagen zur Veranstaltungsplanung sowie den Umgang mit Schwierigkeiten und Grenzen im Dialog erlernen. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Interreligiöse/r Dialogbegleiter/in“ .
Veranstaltet wird der Kurs von den Dialogreferaten der Erzbistümer Köln und Paderborn. Zur Teilnahme sind junge Erwachsene aller Religionen eingeladen, die am Dialog interessiert sind. Aufgrund der Projektfinanzierung durch „Weißt du, wer ich bin?“ des Bundesinnenministeriums beläuft sich die Teilnahmegebühr auf 120 Euro für neun Tage mit Übernachtung. Anmeldeschluss ist der 15. Juli.
Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter: www.interreligioeserdialog.de oder via Mail bei thomas.frings@erzbistum-koeln.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk