Kongress zum 100-jährigen Bestehen des katholischen Bildungsverbandes ND
Köln. Mehr als 900 Mitglieder feiern in Köln mit einem Kongress bis zum 27. April das 100-jährige Bestehen des katholischen Bildungsverbandes ND. Auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit gute, lebenswerte und lebensförderliche Antworten zu geben – das sei in den letzten 100 Jahren das Anliegen des 1919 in Köln als „Bund Neudeutschland“ gegründeten katholischen Verbandes gewesen. Mit diesen Worten eröffnete Claudia Lücking-Michel, die Bundesleiterin des ND, an diesem Dienstag den ND-Jubiläumskongress im Erzbischöflichen Berufskolleg an der Berrenrather Straße. Hier wollen die Mitglieder des ND in den nächsten fünf Tagen unter dem Motto „ Christsein.Heute“ mit prominent besetzten Podien und Foren, aber auch mit einem Festgottesdienst im Kölner Dom feiern.
ND nimmt Europa in den Fokus
Die Gründung des ND vor 100 Jahren sei nicht nur eine Reaktion auf die Kirche ihrer Zeit, sondern auch auf die gesellschaftlichen und historischen Katastrophen gewesen. „Ein neues Deutschland aus christlichem Geist“ sei die Antwort der Gründergeneration, die politische Verantwortung übernehmen wollte, gewesen. Auch heute sei der ND mit genau dieser Ausrichtung wieder gefragt. Und seine Antworten seien nicht weniger wichtig als zu Beginn der Weimarer Republik. „Wenn damals vor allem Deutschland im Blick war und die Frage, wie wir unser Land aus christlicher Verantwortung neu gestalten können, dann ist inzwischen deutlich: Christen können keine Nationalisten sein. Heute würden wir uns vielleicht „Bund Neu-Europa’ nennen“, unterstrich die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk