Zum Inhalt springen
Service

Gedenken an verstorbenen Papst:Kondolenzbuch für Papst Franziskus am Sitz der DBK in Bonn eröffnet

Stadtdechant Msgr. Markus Hofmann trägt sich in das Kondolenzbuch im Bonner Münster ein. Hinter dem Tisch steht ein Foto von Papst Franziskus auf einer Staffelei.
Datum:
22. Apr. 2025
Von:
Newsdesk/je
Nach dem Tod von Papst Franziskus liegen in vielen Kirchen Kondolenzbücher aus. In Bonn können Besucher des Bonner Münsters im Kondolenzbuch der Deutschen Bischofskonferenz ihrer Anteilnahme Ausdruck verleihen. Im Kölner Dom liegt ein Kondolenzbuch vor der Schmuckmadonna aus.

Am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn wurde am 22. April in der Münsterbasilika das Kondolenzbuch für Papst Franziskus eröffnet.

Generalsekretärin der DBK erinnert an typischen Stil Franziskus

Dr. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, trug sich als Erste ein. Im ZDF-Interview erinnert sie sich, wie Papst Franziskus zu Beginn der Familiensynode einen Fragebogen in die Welt geschickt hat, "was damals etwas Neues war." Sie sieht darin den typischen Stil von Papst Franziskus, in einem dialogischen Miteinander Hirte zu sein und zu schauen, was die Kirche braucht. 

Msgr. Hofmann: Franziskus als beeindruckenden Papst erlebt 

Auch der Bonner Stadtdechant Msgr. Markus Hofmann sowie die Leitende Komturdame Doris Paschek-Bergmann des Ritterordens vom Hl. Grab schrieben ihre Kondolenz nieder. Ab sofort steht das Buch allen zum Ausdruck ihrer Anteilnahme offen.

Der Bonner Stadtdechant Msgr. Hofmann erklärte gegenüber dem WDR, dass er Franziskus als beeindruckenden Papst erlebt habe, der besonders die Barmherzigkeit Gottes, die Güte Jesu und sein Zugewandtsein zu den Armen am Rande der Gesellschaft gepredigt und aktiv vorgelebt habe.

Kondolenzbuch im Kölner Dom

Auch im Kölner Dom liegt bei der Schmuckmadonna eine Kondolenzliste für Papst Franziskus aus.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk