Wohnheim für Jugendliche in Köln-Mülheim:Kolping-Jugendwohnheim: Einweihungsfeier nach Modernisierung
Am 4. April 2025 feierten über 70 Gäste die Einweihung der modernisierten Räume des Jugendwohnheims am Präses-Richter-Platz in Köln-Mülheim. Ganz im Sinne Adolph Kolpings finden hier junge Menschen während ihrer Ausbildung ein Zuhause. Träger des Kolping-Jugendwohnheims ist der Verein Kolpinghaus Köln-Mülheim e. V.
Zwei Jahre dauerte die Sanierung. Doch das Ergebnis ist aller Mühe wert: Die Anzahl der Wohnheimplätze konnte von 47 auf 53 erhöht werden. Jedes Zimmer ist modern und zweckmäßig eingerichtet, mit eigener Dusche und WC. Es gibt Begegnungsräume mit gemütlichen Sofas, Computerarbeitsplätze, auf jeder Etage eine Gemeinschaftsküche - und sogar einen Fitnessraum.
An diesem Erfolg waren viele Menschen beteiligt. „Hier haben Handwerker aus elf Gewerken zusammengearbeitet, 16 Firmen wurden koordiniert. Ermöglicht wurde das Bauprojekt durch Zuschüsse des Erzbistums und der Bundesagentur für Arbeit. Dafür danken wir herzlich!“, sagte Geschäftsleiter Dr. Tobias Kanngießer.
Doch nicht nur die Ausstattung zählt. „Es ist uns wichtig, junge Menschen während ihrer Ausbildung pädagogisch zu begleiten. Ein engagiertes Team unterstützt die Jugendlichen bei allen Fragen zur Ausbildung, bei Behördengängen und den Nöten des Alltags. Hier ist rund um die Uhr eine Ansprechperson vor Ort“, sagt Geschäftsleiter Dr. Tobias Kanngießer bei einem Rundgang durch die drei Etagen des Jugendwohnheims. Damit das Zusammenleben im Kolping-Jugendwohnen immer gelingen möge, segneten Diözesanpräses Peter Jansen und Pater Heinz Weierstraß SDB die Begegnungsräume.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk