Gemeinsamer Auftritt mit Widor-Messe:Kölner Domchor lädt zu Ehemaligentreffen ein
Einen Auftritt der ganz besonderen Art plant der Kölner Domchor anlässlich seines 150. Jubiläums. Ehemalige Chorsänger aller Generationen sind zu einem zweitätigen Programm nach Köln eingeladen, dessen Höhepunkt die Aufführung einer Widor-Messe am 28. Juni im Kölner Dom ist.
Das Ehemaligentreffen beginnt bereits am Freitag, 27. Juni, um 17.30 Uhr, mit einer anderthalbstündigen Probe der ehemaligen Männerstimmen im Kölner Dom. Im Anschluss daran probt der gesamte Chor bis 20.30 Uhr.
Am Samstag, 28. Juni können Interessierte ab 11 Uhr an einer Domführung teilnehmen, eine Anmeldung ist erforderlich. Ab 13 Uhr sind dann alle Teilnehmer zu einem Grillfest ins Kardinal-Höffner-Haus eingeladen. Das Einsingen für die Vorabendmesse beginnt um 17 Uhr im Chorsaal des Kölner Domes, die Messe mit Domdechant Monsignore Robert Kleine findet um 18.30 Uhr statt. Anschließend klingt der Tag in einem Kölner Brauhaus aus.
Die gemeinsame Aufführung der „Messe solennelle“ op. 36 des französischen Komponisten Charles-Marie Widor ist „durchaus zu stemmen“, gibt sich Eberhard Metternich, Leiter des Kölner Domchores angesichts des recht engen Zeitfensters überzeugt. „Immerhin handelt es sich bei ehemaligen Domchormitgliedern um erfahrene Chorsänger, auch wenn sie heute nicht mehr singen sollten.“ Natürlich bleibe es bis zum Schluss spannend, ob das Experiment gelingt, räumt Metternich ein. Er freue sich aber schon „auf einen historischen Tag ganz besonderer Art!“
Anmelden kann man sich bis zum 13. Juni bei der Kölner Dommusik:
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk