Fußballprofi Marcel Risse unterstützt Spenden für Jugendeinrichtung der KJA:Kinder bekommen neuen Bolzplatz in der Stegerwaldsiedlung
Die Kinder- und Jugendeinrichtung TeeNTown der KJA Köln bekommt einen Fußballplatz mit Kunstrasen. Am Montag, den 6. März 2023, ist dazu der erste Spatenstich erfolgt. Nach über 50 Jahren der dauerhaften Nutzung hatte der bisherige Bolzplatz seinen Dienst getan. Gerade bei schlechten Wetterbedingungen wurde der Ascheplatz mit den dann entstandenen Schlaglöchern zum Unfallrisiko. "Regelmäßig kam daher der Wunsch der Kinder nach einem neuen Kunstrasenplatz auf", sagte Jan Schmidt, der als Einrichtungsleiter mit seinem Team den Spielbetrieb bis jetzt aufrechterhält. "Nun setzen wir mit Hilfe vieler Menschen dieses tolle Projekt bis zum Frühjahr um", freute er sich beim offiziellen Spatenstich.
Zahlreiche Unterstützer für neuen Bolzplatz
In nur sechs Monaten ist es der KJA Köln, als Trägerin von TeeNTown, gelungen, Spenden zu sammeln und Förderer für den neuen Kunstrasen-Bolzplatz zu finden. Es fehlen aktuell nur noch 6.000 Euro. "Wir standen vor der Aufgabe, 147.000 Euro aufzubringen", erklärte KJA Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley und ergänzte: "Wir sind sehr froh darüber, dieses Projekt mithilfe von Stiftungen aus dem Rheinland und zahlreichen Spenderinnen und Spender nun in die Tat umsetzen zu können."
Ehemaliger FC-Profi Marce Risse als prominenter Spender
Einer der prominenten Spender kennt jeden Winkel des alten Bolzplatzes: Der Fußballprofi Marcel Risse wohnte im Grundschulalter selbst in der Stegerwaldsiedlung. Seine Karriere hat auf dem Bolzplatz ihren Anfang genommen. "Für mich war es eine Selbstverständlichkeit bei der Realisierung zu unterstützen. Ich weiß ja, was es als Kind bedeutet, einen guten Sportplatz zu haben. Jede freie Minute habe ich früher auf diesem Platz verbracht", so der ehemalige FC-Profi, der augenzwinkernd ergänzte: "Damit habe ich wohl zum schlechten Zustand beigetragen". Risse spendete Ende 2022 selbst 1.111 Euro und rief alle Kölnerinnen und Kölner dazu auf, seinem Beispiel zu folgen.
Am Montag kam es zum ersten Spatenstich für den Platz, in vier Wochen soll der Bolzplatz fertig sein.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk