Kardinal Woelki bei Reformationsfeier
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki nimmt an der Kölner Reformationsfeier am 31. Oktober teil. Im Jahr des 80. Gedenkens der Verabschiedung der Barmer Theologischen Erklärung predigt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, in der Kölner Trinitatiskirche, Filzengraben 4-6, zum Reformationstag 2014 über das Thema „Reformation, Barmen und die Politik“.
Mit der Teilnahme von Kardinal Woelki an der Feier, so Stadtsuperintendent Rolf Domning, wird auch ein Zeichen der ökumenischen Gastfreundschaft und Verbundenheit in der gemeinsamen Verantwortung beider Konfessionen gesetzt: „Christsein in einer säkularen Welt heißt, unsere Gesellschaft in der Orientierung am Evangelium mit zu gestalten – und damit in diesem Sinne politisch zu wirken.“
Neben Kardinal Woelki wird als Vertreterin der Stadt Köln Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes
ein Grußwort sprechen. Den Gottesdienst der Kölner Reformationsfeier leiten Superintendent Dr.
Bernhard Seiger (Kirchenkreis Köln-Süd) und Superintendent Markus Zimmermann (Kirchenkreis
Köln-Nord). Musikalisch wird die Reformationsfeier von der Mülheimer Kantorei unter Leitung von
Kirchenmusikdirektor Christoph Spering mit der Bachkantate „Ein feste Burg ist unser
Gott“ gestaltet, an der Orgel ist Barbara Mulack, Kreiskantorin des Kirchenkreises Köln-Süd,
zu hören.
Kontakt: Ev. Kirchenverband Köln und Region, Amt für Presse und Kommunikation, Tel. 0221-33
82 117,
pressestelle@kirche-koeln.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk