Zum Inhalt springen
Service

Staatsanwaltschaft Köln lehnt Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki und ehemaligen Generalvikar Hofmann ab:Kardinal und ehemaliger Generalvikar vollständig entlastet

Sambolbild: Aktenordner
Datum:
13. Juli 2022
Von:
pek220713-jkl
Staatsanwaltschaft Köln lehnt Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki und ehemaligen Generalvikar Hofmann ab

Köln. Auf Anfrage bestätigt das Erzbistum Köln, dass die Staatsanwaltschaft Köln die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Kardinal Rainer Maria Woelki und den ehemaligen Generalvikar Dr. Markus Hofmann abgelehnt hat. Zur Begründung hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass keinerlei Anfangsverdacht vorliegt. Gegen Kardinal Woelki und Generalvikar Hofmann waren mehrere Strafanzeigen erstattet worden. Dass die Staatsanwaltschaft Köln die Aufnahme von Ermittlungen abgelehnt hat, bedeutet, dass nicht einmal der geringste Verdachtsgrad im Sinne eines Anfangsverdachts bestanden hat. Der Kardinal und der ehemalige Generalvikar Markus Hofmann sehen sich durch diese Entscheidung der Staatsanwaltschaft von den erhobenen Vorwürfen vollständig entlastet.

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk