Zum Inhalt springen
Service

Kölner Erzbischof schreibt I-Dötzchen zum Schulanfang 2022:Kardinal Woelki begrüßt alle Erstklässler

Grußwort des Kardinals an die Erstklässler zur Einschulung
Datum:
10. Aug. 2022
Von:
pek220810
Kölner Erzbischof schreibt I-Dötzchen zum Schulanfang 2022

Köln. Für tausende Kinder im Erzbistum Köln beginnt in diesen Tagen mit dem Besuch der Grundschule ein wichtiger neuer Lebensabschnitt. Nach der unbeschwerten Ferienzeit mit vielen warmen Tagen im Freien prägt der Umgang mit dem Coronavirus das Schulleben auch nach zweieinhalb Jahren noch ganz erheblich. Auch deshalb ist der Schulanfang für alle Familien mit I-Dötzchen ein ganz besonderes Ereignis. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat daher auch in diesem Jahr in einer Faltkarte ein Grußwort an alle Erstklässler geschrieben. 

Zum Schulbeginn wünscht er allen Erstklässlern Gottes Segen. "Schön, dass Du da bist!", begrüßt der Kardinal jedes neue Schulkind. "In Deiner Schule wirst Du viel Neues kennen lernen. Dabei begleiten Dich viele Menschen. Auch Gott hat versprochen, bei uns Menschen zu sein; immer, wenn es ihnen gut geht und vor allem auch dann, wenn es ihnen nicht gut geht", schreibt er weiter. Wenn die Kinder die Karte aufklappen, bildet diese ein Kreuz, in dessen Mitte sie in eine Spiegelfläche blicken. Darunter steht ein Zitat aus dem Markusevangelium: "Du bist mein geliebtes Kind."

Die Faltkarte wird an alle Grundschulen im Erzbistum Köln verteilt und im katholischen Religionsunterricht an die Schulanfänger weitergegeben. Zum Grundwissen, das im katholischen Religionsunterricht vermittelt wird, gehören Kenntnisse der biblischen Botschaft, des kirchlichen Lebens, die Aussagen des Glaubensbekenntnisses sowie das christliche Verständnis der Menschenwürde. Darüber hinaus gewährt der Unterricht den Kindern auch Einblicke in andere Konfessionen und Religionen und stärkt sie damit für den interreligiösen Dialog. Neben dem Religionsunterricht bieten die Grundschulen auch andere Möglichkeiten wie zum Beispiel das Feiern von Schulgottesdiensten an, um mit Formen des gelebten Glaubens vertraut zu werden.

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk