Erzbistum Köln – Künstlerseelsorge – Kardinal Woelki:Kardinal Woelki begeht Aschermittwoch der Künstler
Köln. Künstler aller Kunstrichtungen feiern am Mittwoch, 6. März, zusammen mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den traditionellen Aschermittwoch der Künstler. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Kirche St. Kunibert, Kunibertsklostergasse 2. Dort empfangen die Gottesdienstbesucher von Kardinal Woelki das Aschenkreuz.
Im Anschluss sind die Teilnehmer zum Fastenessen ins Maternushaus eingeladen. Ab 14 Uhr beginnt dort die „Akademie zum Aschermittwoch“. Pfarrer Dr. Dominik Meiering hält den Vortrag zum Thema „ Auf Tuchfühlung. Berührung mit dem Verborgenen – von den Tüchern in der Kunst“. Von 17 Uhr bis 19 Uhr besteht die Möglichkeit, die Ausstellung in Kolumba, dem Kunstmuseum des Erzbistums Köln, zu besuchen. „Auf Tuchfühlung“ gehen die Teilnehmer ab 20.15 Uhr in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln, Leonhard-Tietz-Straße 6. Dort stellt der Künstler Uwe Appold das von ihm gestaltete Hungertuch der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion vor.
Die Künstlerseelsorge des Erzbistums Köln, Kardinal Woelki und die Künstler Julia Nohr und Christian Kromath als Vertreter der Kulturschaffenden der Region laden zum Aschermittwoch der Künstler ein. Seit 1950 wird er jährlich in Köln begangen.
Die Anmeldung zum Aschermittwoch der Künstler ist noch bis 25. Februar möglich unter https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/2019/online-anmeldung/.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk