Kardinal Woelki: Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Köln. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat sich am Montag zum Ergebnis der Bundestagswahl geäußert:
„Diese Wahl markiert eine Zäsur, fußend auf einem tiefen Vertrauensverlust. Dadurch stellt sich uns dringlicher als je zuvor die Grundsatzfrage: Wie verhindern wir ein Auseinanderdriften der Gesellschaft? Was sind die Herausforderungen in unserer Demokratie? Wie bleiben wir dialogfähig? Die Aufgaben sind groß: eine alternde Gesellschaft; Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt; Gestaltung der Migration; zukunftsfähige Bildung; Bewahrung der Schöpfung - um nur die dringlichsten zu nennen. Wichtig ist jetzt, dass sich die Parteien in den anstehenden Sondierungs- und Koalitionsgesprächen diesen Sachfragen stellen, frei von strategischem Kalkül. Die Antwort auf Vertrauensverlust ist die Übernahme von Verantwortung für die Zukunft. Wir leben in unserem Land aus der gestaltenden Kraft des Christentums. Die Kraft dieses Zeugnisses müssen wir einbringen in die Gestaltung dieser Aufgaben, die vor uns liegen. Die Kirche ist dazu bereit. Wir werden weiterhin und notfalls deutlicher vernehmbar unsere Stimme erheben, wenn wir Gerechtigkeit, Menschenwürde, Frieden oder Schöpfung in Gefahr sehen."
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk