Bundesweit - Renovabis-Pfingstaktion 2016 - Pfingstkollekte:Jung, dynamisch, chancenlos? Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven!
Sie sind jung, motiviert, aber oft auch ziemlich ratlos, was ihre Zukunft angeht, denn ihre Heimatländer bieten ihnen kaum Perspektiven: Viele Jugendliche und junge Erwachsene im Osten Europas kehren ihrem Land deshalb den Rücken. Korruption, Arbeitslosigkeit, Armut und die damit einhergehende Chancenlosigkeit sind nur einige der Gründe, warum sie dort keine Zukunft mehr sehen. In diesem Jahr stehen diese Jugendlichen und ihre Hoffnungen und Sorgen im Blickpunkt der Renovabis-Pfingstaktion.
Themenheft
Pfingstkollekte
Die Kollekte in allen katholischen Gottesdiensten am Pfingstsonntag, dem 15. Mai, ist ausschließlich für die Aktion Renovabis bestimmt. Dazu der Aufruf der deutschen Bischöfe:
Liebe Schwestern und Brüder,
viele junge Menschen im Osten Europas blicken sorgenvoll in die Zukunft. Sie leben unter
schwierigen Umständen und sehen oft keine Perspektiven. Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption
prägen das Umfeld. Die Bildungs- und Verdienstmöglichkeiten sind meistens sehr eingeschränkt.
Deshalb verlassen viele junge Leute ihre Heimat in Mittel- und Osteuropa, um sich andernorts eine
bessere Zukunft zu erarbeiten. Oft sind dies gerade die Begabten und Engagierten, deren Abwanderung
einen herben Verlust für ihre Länder bedeutet.
„Jung, dynamisch, chancenlos? – Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven!“ heißt daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Renovabis unterstützt die Kirchen in Osteuropa dabei, Lebens- und Berufschancen für die Jugendlichen zu schaffen. Die Seelsorge stärkt junge Menschen und vermittelt ihnen Orientierung und Lebenssinn. Dazu kommen Projekte im Bildungsbereich, wie die Förderung und Weiterentwicklung des katholischen Schulwesens, berufsbildende Maßnahmen und die Unterstützung universitärer Ausbildung.
Liebe Brüder und Schwestern, unterstützen Sie Renovabis und seine Partner in diesem Bemühen. Setzen Sie durch eine großzügige Spende bei der Pfingstkollekte ein Zeichen der Solidarität mit den Jugendlichen im Osten Europas. Dafür sagen wir Bischöfe Ihnen ein herzliches Vergelt’s Gott.
Für das Erzbistum Köln
+ Rainer Maria Kardinal Woelki
Pfingstnovene
Zur geistlichen Vorbereitung auf Pfingsten bietet Renovabis ein Heft mit Gebeten und Texten als Pfingstnovene an. > MEHR
Das Hilfswerk Renovabis
Renovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland. Es unterstützt die pastorale, soziale und gesellschaftliche Erneuerung der Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Gegründet wurde das Hilfswerk 1993 von der Deutschen Bischofskonferenz. Seit 1993 half Renovabis bei der Verwirklichung von mehr als 21.550 Projekten mit einem Gesamtvolumen von rund 661 Millionen Euro (Stand: März 2016).
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk