Jedes Tor zählt
Zur fünften „Interkulturellen Fußball-Stadtmeisterschaft“ laden der Katholikenausschuss Köln, der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln sowie der DJK Kreisverband Köln am Freitag, 3. Oktober, ab 8 Uhr in die Sporthalle „Im Nippeser Tälchen“ ein. Das Turnier soll die Integration junger Menschen mit unterschiedlichem kulturellen, sprachlichen und ethnischen Hintergrund fördern. Für jedes erzielte Tor stellen die Veranstalter zudem zwei Euro für das Trauma-Therapiezentrum für Folteropfer der Caritas Köln zur Verfügung. Anmeldeschluss für das Turnier ist der 15. September.
Mit einem gemeinsamen Segen zur Mittagszeit und der Ausstellung religiöser Impulse aus den Religionen der Teilnehmenden wird das Anliegen der Veranstaltung verdeutlicht – die Förderung des interreligiösen Dialogs, das friedliche, gleichberechtigte Miteinander und die Ablehnung jeder Form von Diskriminierung. Weitere Informationen gibt es unter www.katholikenausschuss.de/termine/.
Achtung Redaktionen: Am Donnerstag, 18. September, findet in der Geschäftsstelle des Katholikenausschusses (Domkloster 3, 50667 Köln) um 11.30 Uhr ein Pressegespräch statt. Hannelore Bartscherer (Vorsitzende des Katholikenausschusses Köln), Norbert Michels (Geschäftsführer des Diözesanrates Köln) und Regina Schier (DJK Kreisverband und sportl. Koordinatorin) informieren über die Stadtmeisterschaft und rufen die Organisationen dazu auf, die Hilfe „pro Tor“ aufzustocken.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk