Erzbistum Köln – Videos mit Marie-Luise Marjan – Impuls zum Advent:Impulse zum Advent: „Und - worauf warten Sie?“
Köln. Mit einer Videoreihe mit Marie-Luise Marjan – vielen besser bekannt als Mutter Beimer aus der Lindenstraße – gibt das Erzbistum Köln für die nächsten Wochen einen Impuls zur Auseinandersetzung damit, was Menschen zur Zeit erwarten: von ihrem eigenen Leben und ihrer aktuellen Situation, aber auch ganz persönlich vom Advent und von Weihnachten.
In den Videos sitzt Marjan auf einer Bank im Park. Dort trifft sie auf verschiedene Personen und
kommt mit ihnen ins Gespräch.
Jede und jeder von ihnen kann eine sehr persönliche und spannende Geschichte erzählen: eine
lebensfrohe junge Christin, ein aus Syrien stammender Autor, eine modebegeisterte Influencerin, ein
sozial engagierter Geistlicher. Marjan fragt sie: Was ist gerade los in ihrem Leben? Was
beschäftigt sie?
Die Antworten fallen ganz unterschiedlich aus und regen den Zuschauer an, sich selbst Gedanken darüber zu machen, was er gerade erwartet und was bleibt – besonders während eines Advents inmitten einer Corona-Pandemie, wenn alles so anders ist als sonst. Im letzten Video wird auch Marie-Luise Marjan ihre ganz eigene Antwort auf die Frage verraten …
Die Folgen – im bewusst halbimprovisierten Format – wurden von der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln in enger Zusammenarbeit mit Marie-Luise Marjan persönlich entwickelt. Die Umsetzung übernahm der Düsseldorfer Regisseur Tobias Bösing. Nacheinander werden die fünf Videos jeweils an den Adventssonntagen und kurz vor Weihnachten auf allen Social-Media-Kanälen des Erzbistums Köln zu sehen sein.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk