Zum Inhalt springen
Service

Ein Stück Taizé mitten in Köln:Große Nacht der Lichter

Nacht der Lichter - Köln 2014
Datum:
3. Nov. 2014
Von:
StA Kommunikation / lü,Je
Ein Stück Taizé mitten in Köln

Am Sonntag, den 3. November wurden in der Kölner Kirche St. Agnes die Kirchenbänke ausgeräumt.

Wie an jedem ersten Sonntag im November lud auch in diesem Jahr das Jugendpastorale Zentrum CRUX zur Großen Nacht der Lichter ein, einem ökumenischen Gebetstreffen mit Texten und Liedern aus Taizé. Meditative Texte und eine außergewöhnlichen Lichtinstallation schufen eine Oase der Ruhe und Besinnung inmitten der Hektik des verkaufsoffenen Sonntags.

 

In diesen Wochen finden überall in Europa derartige „Nächte der Lichter“ statt. Sie stimmen ein auf das Europäische Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé am Jahresende in Prag. Den Abschluss eines Abendgebetes bildet das Anstecken hunderter von Kerzen – ein Symbol für das Licht Christi in unserer Welt.

 

Die nächste „Nacht der Lichter“ findet am 15. November von 19.30-21 Uhr in der Kath. Hochschulgemeinde Bonn, Brüdergasse 8 statt. Veranstalter ist der Ökumenische Gebetskreis Bonn.

   

Fahrt zum Europäischen Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé in Prag

 

Die kath. Pfarrgemeinde Herz Jesu in Wuppertal-Elberfeld lädt Jugendliche und junge Erwachsene von 16-35 Jahren zum Europäischen Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé in Prag ein. Unter der Leitung des kath. Kreisjungendseelsorgers im Kreis Oberberg, Pfr. Norbert Fink, werden die Teilnehmer vom Sonntag, dem 28. Dezember 2014 bis Samstag, dem 3. Januar 2015 in Prag sein.

 

Zu dem Jugendtreffen werden zehntausende Jugendliche anreisen, um miteinander zu beten, zu singen, einander zu begegnen und über den Glauben zu sprechen. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien und Schulen in Prag. Neben Thementreffen und Gesprächsgruppen werden gemeinsame Gebete in den großen Basiliken und Innenstadtkirchen den Kern des Treffens bilden.

 

Teilnehmerbeitrag: 110 EUR bzw. 135 EUR

Anmeldeschluss: 15. November 2014

Im Reisepreis sind An- und Abreise per Bus, Mahlzeiten, Unterkunft, Nahverkehr sowie Hallenmieten enthalten.

 

Verpflichtendes Vorbereitungstreffen: 13. Dezember 2014 von 14-16 Uhr in Gummersbach oder Wuppertal

 

Anmeldung und weitere Information:

Pfarrer Norbert Fink

Moltkestr. 4, 51643 Gummersbach

Tel: 02261 91000

E-Mail: nofink@gmx.de

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk