Zum Inhalt springen
Service

Kardinal Woelki empfängt Geistliche zu einem Oasentag:Geistliche Stunde und Chrisam-Messe 2025 mit Weihe der heiligen Öle

Ölgefäße für Chrisam und Katechumenenöl  Helige Öle Chrisam und Katechumenenöl werden jedes Jahr am Montag der Karwoche in der Chrisammesse im Kölner Dom geweiht.  Katechumenenöl wird zur Salbung eines Täuflings vor der Taufe verwendet. Chrisam ist ein in der römisch-katholischen Kirche, in den orthodoxen Kirchen und in der altkatholischen Kirche verwendetes Salböl, das bei der Spendung verschiedener Sakramente und Sakramentalien verwendet wird. Chrisam besteht aus Olivenöl, dem wohlriechende Balsame beigemischt sind.  Das Öl ist Sinnbild für Gesundheit, Freude, Kraft und Glück Ex-Bild-DB-ID: 13756
Datum:
11. Apr. 2025
Von:
pek250411-vst
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki empfängt am Montag der Karwoche, 14. April, wieder Priester, Diakone, Seminaristen und Priesteramtskandidaten des Erzbistums Köln zu einem Oasentag. Anschließend findet die Chrisam-Messe im Kölner Dom statt.

Köln. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki lädt zum 14. April, dem Montag der Karwoche, Priester, Diakone, Seminaristen und Priesteramtskandidaten des Erzbistums Köln zu einem Oasentag ein. Den Auftakt bildet um 15 Uhr die „Geistliche Stunde“ in der Kölner Minoritenkirche. Den geistlichen Vortrag hält Sr. DDr. Igna Kramp CJ, Leiterin des Entwicklungsbereichs Geistliche Prozessbegleitung im Bistum Fulda. Ihr Impuls „Weshalb sind wir in diese Stunde gekommen? Nachfolge als Passion“ verbindet biblische Zugänge zum Geschehen der Heiligen Woche mit der in geistlichen Prozessen gewachsenen und geteilten Vision für die Kirche von Köln. Auf den Impuls folgt eine stille Anbetung. 

Bereitschaft zur Treue im priesterlichen Dienst

In der anschließenden Chrisam-Messe um 16.30 Uhr im Kölner Dom gedenken die teilnehmenden Geistlichen ihrer Priesterweihe und erklären ihre Bereitschaft, weiterhin treu ihren Dienst als Priester zu tun. Nach dem Glauben der Kirche stiftete Christus im Rahmen der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag die Kirche und die Eucharistie und setzte damit auch das Priestertum ein. Deshalb wird die Chrisam-Messe eigentlich am Gründonnerstag gefeiert. Um möglichst vielen Geistlichen, die in der Karwoche dienstlich gebunden sind, die Teilnahme an der Chrisam-Messe zu ermöglichen, wird diese im Erzbistum Köln seit vielen Jahren am Montag der Karwoche gefeiert. 

Weihe der heiligen Öle

Traditionell werden in der Chrisam-Messe die drei heiligen Öle – Chrisam, Katechumenen- und Krankenöl – geweiht. Diese werden im kommenden Jahr im ganzen Erzbistum beispielsweise bei der Spendung von Taufen, Krankensalbungen oder der Priester- und Diakonenweihe verwendet.

Alle Gläubigen sind herzlich zur Mitfeier des Gottesdienstes im Kölner Dom eingeladen. Die Chrisam-Messe wird auch über den Live-Stream auf www.domradio.de übertragen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk